Aktenablage - ausbuchen

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
Benutzeravatar
Eine wie jede
Forenfachkraft
Beiträge: 172
Registriert: 02.12.2016, 09:37
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Janz weit draußen

#1

13.12.2016, 11:30

Ich soll zukünftig auch die Aktenablage übernehmen. RA-Micro ist mir leider nicht geheuer:
In den Wiedervorlagen steht immer nur "Aktenkonto auf Null buchen und ablegen". All diese Akten soll ich jetzt ablegen.
Meine Fragen:
Wie buche ich das Aktenkonto auf Null?
Wie bekomme ich das Kostenblatt auf Null?
Wie buche ich überhaupt aus? Honorar, Auslagen steuerfrei, Auslagen steuerpflichtig?
Ich habe mir das Pamphlet von Handbuch sowohl FiBu als auch buchen ausgedruckt, find da aber nix zum Ausbuchen von uneinbringlichem Honorar.
Kann mir das jemand für "RA-Micro-Legasteniker" bitte erklären?

Außerdem hab ich hier son Fall, da übernimmt der Anwalt Auslagen für eine online-EMA, die ich im Kostenblatt eingetreten und als Honorarauslagen gebucht hatte.
Wie buche ich so etwas aus? Den Abgang vom Konto FiKo (RA-Micro-Sammelrechnung) habe ich gesplittet gebucht; 1. Betrag gesamt XYZ als Ausgabe vom entsprechenden FiKo, dann Betrag X brutto in SaKo 4803 (Datenbanknutzung), Betrag Y netto für die EMA als Honorarauslagen zur Akte I und Betrag Z netto für Abruf aus Schwacke in die andere Akte II. War das überhaupt richtig? Ich hab das nachbuchen müssen. Die Buchhaltung hat von Juli bis November keiner gemacht. Eine Kopie der Rechnungen von RA-Micro für die Onlineabfragen habe ich in die jeweilige Akte geheftet.

Früher hätte ich in der jeweiligen Akte schon eine Ausgabe gebucht, wenn die Abfrage erfolgt ist und nicht erst, wenn die Rechnung von RA-Micro kommt.

Oh mannnnnnnn - ich bete, dass ich überhaupt richtig gebaucht hab. Muss rückwirkend von August 2016 nachbuchen, mir fehlen zu allem möglichen Rechnungen.
Der Dienstweg ist der Weg vom Holzweg in die Sackgasse. :nachdenk :patsch :vogel
Benutzeravatar
NoFaWi
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 06.08.2009, 18:19
Beruf: Notariatsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#2

14.12.2016, 07:44

Oje....
Also zunächst empfehle ich Dir, das Handbuch aufzurufen und über Strg/F den Suchbegriff: "Buchungsfragen" einzugeben.
Es wird eine Tabelle erscheinen, die die meisten Deiner Fragen gut beantworten wird.

Zum Kostenblatt:
Aufrufen (Alt-gr/F5), Zeile markieren, rechte Maustaste. Es erscheint eine Auswahl (löschen oder abgerechnet setzen).

Dies zunächst in aller Kürze.
Benutzeravatar
Eine wie jede
Forenfachkraft
Beiträge: 172
Registriert: 02.12.2016, 09:37
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Janz weit draußen

#3

14.12.2016, 09:20

DANKE Dir erst einmal. Das mit dem Kostenblatt hab ich beispielsweise nirgendwo gelesen. Es ist hier auch keiner - ich bin allein - den ich hätt fragen können, wie man mit RA-Micro effektiv arbeitet. Ich bin mir sicher, es ist ein tolles Programm, wenn man weiß, wie man es bedient...
Der Dienstweg ist der Weg vom Holzweg in die Sackgasse. :nachdenk :patsch :vogel
Antworten