Rechnung

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
RENOCTBLN
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 25.08.2015, 10:13
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

18.03.2016, 10:10

Hallo,

ich komme gerade nicht darauf, wie ich unsere Abrechnung bei RA-Micro richtig eingebe, damit die Anrechnung richtig erfolgt.

Und zwar ist es so, dass wir bereits eine Abrechnung über eine 2,0 Geschäftsgebühr nach einem Wert von 282.347,50 € erstellt haben, welche auch bereits bezahlt wurde.

Nun sollen noch die Verfahrens- und Terminsgebühr nach einem Wert von 295.000,00 € und die Vergleichsgebühr nach einem Wert von 382.000,00 € abgerechnet werden.

Nun muss ja aber noch die Anrechnung erfolgen deswegen ist meine Frage, wie ich das jetzt eingebe?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

18.03.2016, 10:55

Ich habe da eine kleine Bitte: Wenn man die Überschrift des Threads so gestaltet, dass man daraus schon die Frage erahnen kann, kann man den Thread später in der Suchfunktion besser finden.
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#3

18.03.2016, 11:05

AliceImWunderland hat geschrieben:Ich habe da eine kleine Bitte: Wenn man die Überschrift des Threads so gestaltet, dass man daraus schon die Frage erahnen kann, kann man den Thread später in der Suchfunktion besser finden.
Immerhin steht da nicht "Hilfe"... :teufel
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#4

18.03.2016, 11:18

:auslach
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
suzette
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 449
Registriert: 24.02.2011, 19:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

18.03.2016, 11:31

Nun mal zur Frage:

Du hast erst den Bildschirm, wo du das Az. eingibst, Leistungszeitraum, Überschriften.

Dann kommt der Bildschirm, wo du die Gebühren eingibst.

Auf dem nächsten Bildschirm kommen die PTKD dazu. Über der Zeile "Zwischensumme netto" hast du "Anrechnung sonstiger Gebühren". Dort klickst du "Erfassen" an und kannst in der Zeile Geschäftsgebühr gem. Vorbem. 3 (4) VV RVG die halbe Geschäftsgebühr eingeben, die angerechnet werden soll.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#6

18.03.2016, 12:21

suzette hat geschrieben:Nun mal zur Frage:

Du hast erst den Bildschirm, wo du das Az. eingibst, Leistungszeitraum, Überschriften.

Dann kommt der Bildschirm, wo du die Gebühren eingibst.

Auf dem nächsten Bildschirm kommen die PTKD dazu. Über der Zeile "Zwischensumme netto" hast du "Anrechnung sonstiger Gebühren". Dort klickst du "Erfassen" an und kannst in der Zeile Geschäftsgebühr gem. Vorbem. 3 (4) VV RVG die halbe Geschäftsgebühr eingeben, die angerechnet werden soll.
Noch besser wäre es allerdings, alle Vorschussrechnungen auch als solche zu erstellen - so wird die Anrechnung nämlich in RAM automatisch vorgenommen.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Antworten