Auslagen uneinbringlich

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#11

17.11.2015, 10:59

Wie würdest Du es dann verbuchen? Auslagen wieder manuell einzutragen, die bereits abgeschrieben sind, ist mit Sicherheit auch nicht der richtige Weg. ;)
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#12

17.11.2015, 11:18

Es wäre mit entsprechendem Vermerk das Abschreibungskonto anzubuchen, da die Abschreibung, die ja ein Steuervorteil ist, hinfällig ist. Entsprechendes ist dann natürlich auch dem Steuerberater/Finanzamt mitzuteilen. Die Folgen, wenn man das nicht macht, muß ich sicher nicht erklären.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
scully
Forenfachkraft
Beiträge: 133
Registriert: 26.03.2008, 21:52
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#13

17.11.2015, 11:38

ok, also nich von Fremdgeld direkt auf Abschreibung Auslagen? Gut, ok mach ich.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#14

17.11.2015, 11:43

Blick grad nicht durch. Das Abschreibungskonto ist uneinbringliche Barauslagen. Aber das buche ich doch durch die Umbuchung an. :kopfkratz
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
scully
Forenfachkraft
Beiträge: 133
Registriert: 26.03.2008, 21:52
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#15

17.11.2015, 13:26

Soenny hat geschrieben:Es wäre mit entsprechendem Vermerk das Abschreibungskonto anzubuchen, da die Abschreibung, die ja ein Steuervorteil ist, hinfällig ist. Entsprechendes ist dann natürlich auch dem Steuerberater/Finanzamt mitzuteilen. Die Folgen, wenn man das nicht macht, muß ich sicher nicht erklären.
@Soenny: wie buche ich denn so einen Vermerk an? im Buchungstext?
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#16

17.11.2015, 14:08

Einfach den Buchungstext klar formulieren. Ich mache mir einen Vermerk zu der Sache und einen Ausdruck vom Aktenkonto und hefte das in einen extra Ordner, für den Fall, daß mal einer fragt und ich das dann noch nachvollziehen kann.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten