Forderungskonto - Erlass

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
Ultimus
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 28.05.2014, 11:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

28.05.2014, 11:28

Hallo Ihr Lieben,
hat jemand eine Idee, wie wir eine Reduzierung, die wir dem Schuldner als "Motivation" gewähren, im Foko abbilden können, so dass es richtig auftaucht.

Beispiel: Mandant - also Gläubiger - hat insgesamt 20 € Mahnkosten und wir nehmen die raus. (Summe als Beispiel).

WEnn wir löschen, dann taucht das nie mehr auf, so kann man dem Schu aber nicht immer wieder unter die "Nase reiben" , was für ihn getan wurde.

Die Buchung von "Erlass" geht auch nicht, dann ist alles auf "0".

Wie macht Ihr so was?

Danke

M
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

28.05.2014, 11:50

Buchen als "Zahlung" und als "Erlass" bezeichnen.?
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#3

28.05.2014, 12:30

Liesel hat geschrieben:Buchen als "Zahlung" und als "Erlass" bezeichnen.?
so hätte ich es auch gemacht. Mit direkter Zuordnung müsste das ja gehen.
Ultimus
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 28.05.2014, 11:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#4

14.06.2014, 15:53

Hallo , naja, dann hab ich aber in den Zusammenfassungen unter dem FOKO den erlassenen Betrag mit in den Zahlungen! Wird doof, wenn dann das Ganze doch zum GV oder Gericht geht, weil es dann heisst" der Schu hat ja schon xxx€ gezahlt"
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

22.06.2014, 14:48

es gibt eine Buchungsart "Erlass" ;-)
Ultimus
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 28.05.2014, 11:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

04.07.2014, 15:09

ja, die Buchung erlass gibt es.

Eigentlich ist es aber keine Buchung, sondern setzt alle Forderungen auf "0". Ich kann nicht einen Betrag iHv zb. 50 € erlassen oder z.B. die Mahngebühren des Gläubigers um dem Schuldner ein "BonBon" zu gewähren, wenn er dann Ratenzahlung aufnimmt...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

04.07.2014, 22:11

Sonst vielleicht die entsprechende Buchung stornieren anstatt löschen?
Antworten