Kostennote ohne Akte?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
Kokosnuss
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 11.09.2012, 09:51
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Unterfranken

#1

03.06.2014, 09:27

Hallo,

mal wieder ein geringfügiges Problem... Kann ich bei RA-Micro eine Kostennote erstellen, wenn keine Akte angelegt wurde?

Wenn nicht, wie mach ich das, dass ich dann eine Rechnungsnummer habe und die von RA-Micro "weiterverarbeitet" wird?

Es handelt sich hier um eine Beratung, die quasi zwischen Tür und Angel stattfand... Der freundliche Herr hat sein Geld gleich bar hier gelassen...
Wäre eine Möglichkeit, eine Registernummer per Hand zu vergeben und die Akte "Beratung-diverse" zu nennen? Aber dann stimmt ja auch das Prozessregister nicht mehr... Hmpf...

Danke für Tipps! :-D
There is always a chance.
To make it different.
If not better.


Es ist schön, wenn die Kinder so alt sind, dass man sich unbesorgt mal hinlegen kann
und danach nur die Wände streichen muss.
Benutzeravatar
elise98de
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4834
Registriert: 05.05.2009, 16:13
Beruf: Refa
Software: Advoware
Wohnort: iTdA

#2

03.06.2014, 09:29

Also bei uns ist die erste Akte im Jahr immer die allgemeine Beratungsakte und da werden alle Beratungen für das laufende Jahr abgerechnet.
Die Seele ist das Schiff,
die Vernunft das Ruder und
die Wahrheit der Hafen

(Türkisches Sprichwort)


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kokosnuss
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 11.09.2012, 09:51
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Unterfranken

#3

03.06.2014, 09:39

Okay... Dafür isses jetzt schon zu spät - kriegts halt doch ´ne fortlaufende Nummer, wenns gar nicht anders geht...

:thx
There is always a chance.
To make it different.
If not better.


Es ist schön, wenn die Kinder so alt sind, dass man sich unbesorgt mal hinlegen kann
und danach nur die Wände streichen muss.
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4

03.06.2014, 09:42

Wir legen auch immer eine allgemeine Beratungsakte an. Meistens gleich die erste Akte im Jahr, um sich die Nummer gut merken zu können. Aber es ist ja kein Problem, erst jetzt eine solche Akte anzulegen.
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
Piwi12
Forenfachkraft
Beiträge: 205
Registriert: 05.11.2013, 15:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Köln - NRW

#5

03.06.2014, 11:09

Eine Akte anzulegen - sei es mit fortlaufender Nummer oder zu Beginn eines Jahres - macht da sicherlich Sinn.

Registernummern per Hand zu vergeben macht in diesem Fall nicht wirklich Sinn, da wenn Du die Buchung einträgst oder durch die Buchhaltung eintragen lässt, diese ja dann z. B. wenn Du Akte 5/14 handschriftlich auf der Rechnung vermerkt hast, in die EIGENTLICHE 5/14 eine Zahlung eingebucht wird, die dann das Konto der EIGENTLICHEN 5/14 durcheinanderbringt.

Hoffe das war irgendwie nachvollziehbar. haha.

Wir z. B. haben eine allgemeine Büroakte. Wir legen nicht für jedes Jahr eine an, sondern verwalten solche Sachen dann einfach darin. :)
You're braver than you believe, stronger than you seem and smarter than you think.

- Christopher Robin -
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

22.06.2014, 14:52

Piwi das hat aber den Nachteil, dass darauf geachtet werden muss, dass immer die richtige Gebührentabelle angewendet wird, weil zunächst das Datum der Aktenanlage benutzt wird ;-)
Antworten