Kostentabelle - Teilgebühren

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#11

30.01.2014, 14:56

Du musst, wenn du in der Kostentabelle drin, die Spalte der Gebühr markieren und dann auf das Rechner-Symbol oben rechts. Dann zeigt er dir die GEbühr mit AP und USt.
Danke für den Hinweis tiko. Das hatte ich bis jetzt noch nicht entdeckt (wie auch, wenn man von der Ansicht der Tabelle bereits erschlagen wird...)

Ich hab Version 14023.01 vom 23.01.14. Hab den Link für das Update aber vom Support geschickt bekommen, um ein anderes Problem zu beheben.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
tiko73

#12

30.01.2014, 20:21

Ich hab auch noch die Version wie suzette. Und noch funktioniert das (mehr oder weniger) mit dem WV-Fenster (muss auch, sonst vergess ich das ständig einzutragen :motz )
Kokosnuss
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 11.09.2012, 09:51
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Unterfranken

#13

31.01.2014, 13:30

tiko73 hat geschrieben:Du musst, wenn du in der Kostentabelle drin, die Spalte der Gebühr markieren und dann auf das Rechner-Symbol oben rechts. Dann zeigt er dir die GEbühr mit AP und USt.
Auch da bekommt man nur die üblichen Gebührensprünge angezeigt (das war nämlich einer meiner Versuche). Aber wenn mich mein Chef fragt, wie hoch die anzurechnende Gebühr ist, brauch ich ja z. B. eine 0,65-Gebühr. Und die bin ich dann gezwungen, mir selbst auszurechnen.
There is always a chance.
To make it different.
If not better.


Es ist schön, wenn die Kinder so alt sind, dass man sich unbesorgt mal hinlegen kann
und danach nur die Wände streichen muss.
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#14

31.01.2014, 14:44

Kokosnuss das stimmt, die 0,65 hätten sie da ruhig mit aufnehmen können. Ist ja nicht so, dass man die hin und wieder mal braucht... :roll:
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
tiko73

#15

31.01.2014, 19:35

Kokosnuss hat geschrieben:
tiko73 hat geschrieben:Du musst, wenn du in der Kostentabelle drin, die Spalte der Gebühr markieren und dann auf das Rechner-Symbol oben rechts. Dann zeigt er dir die GEbühr mit AP und USt.
Auch da bekommt man nur die üblichen Gebührensprünge angezeigt (das war nämlich einer meiner Versuche). Aber wenn mich mein Chef fragt, wie hoch die anzurechnende Gebühr ist, brauch ich ja z. B. eine 0,65-Gebühr. Und die bin ich dann gezwungen, mir selbst auszurechnen.
Stimmt, ich hab heute nochmal geschaut, die 0,65 ist da aus irgendeinem Grund nicht mit drin. Dachte die wäre auch gelistet :?
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16

01.02.2014, 20:19

Dann rechnet halt die 1,3 Gebühr durch zwei, bis das vielleicht eingebaut wird
Kokosnuss
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 11.09.2012, 09:51
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Unterfranken

#17

17.02.2014, 09:24

Pepsi hat geschrieben:Dann rechnet halt die 1,3 Gebühr durch zwei, bis das vielleicht eingebaut wird
Das hilft aber nicht für Auslagenpauschale und MwSt. Geht ja nicht nur um die Gebühr an sich, sondern um das "Gesamtpaket".
There is always a chance.
To make it different.
If not better.


Es ist schön, wenn die Kinder so alt sind, dass man sich unbesorgt mal hinlegen kann
und danach nur die Wände streichen muss.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18

17.02.2014, 09:29

deswegen ja "bis es eingebaut wird"...
Schonmal über das "Kostenrisiko" versucht? Bin jetzt nicht mehr so genau drin, aber dort kann man doch auch Gebühren eingeben oder?
Antworten