Rechnungen RAM Englisch

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
-dus-
Forenfachkraft
Beiträge: 136
Registriert: 24.07.2007, 19:52
Beruf: Bürovorsteher
Software: RA-Micro
Wohnort: Düsseldorf

#1

03.09.2013, 17:06

Hallo,

wir schreiben relativ häufig Rechnungen an englischsprachige Mandanten (EU + Drittland) und ich finde es nervig, dass das Programm nur Rechnung = Invoice und 'Steuerschuld verlagert' übersetzt und man den Rest immer per Hand abändern muss.

Lt. RAM wären wir die einzige Kanzlei, die sich wünschen würde, auch vom Programm unterstützte englische Rechnungen schreiben zu können (also Leistungszeitraum, Zwischensumme, Endsumme u.s.w.).

Den Schlusssatz habe ich schon eingefügt, aber für den Rest habe ich keine Lösung.

Haben sich andere Kanzleien vielleicht die Übersetzung auch schon mal gewünscht und wir könnten mit mehreren Kanzleien einen "Verbesserungsvorschlag" einreichen?

Ist dies bei anderen Programmen besser gelöst? Und wenn ja, bei welchen?
ilo
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 05.09.2007, 22:26
Software: LawFirm
Wohnort: am schönen Chiemsee

#2

04.09.2013, 18:29

Hallo -dus-, ich hab mal ein bisschen rumgespielt: Also bei LawFirm kannst du fast alles in der Word Textvorlage übersetzen bzw. eine zweite Vorlage machen. Was er nicht übersetzt sind die Texte aus RVG-Gebührenzeilen, aber du kannst auch Gebührenzeilen mit eigenem und dann englischem Text eintragen. Auch die Überschriften der Spalten in der Rechnungstabelle kannst du in der Word Vorlage angeben z.B. den "Streitwert". Das einzige was ich nicht hinbekommen habe sind die Bezeichnungen der Summen (Gesamtsumme, MwSt.), die kommen wohl fest aus dem Programm.
LG, Ilona
Antworten