RA-Micro Word Faxnummer u. a.

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#11

30.01.2013, 10:01

Wir haben so'n Multifunktionsgerät von Ricoh.

Was mich wundert, wenn der Chef Duplex druckt, dann geht das meistens auch, nur bei mir nicht (außer ich drucke nicht über RA-Micro). Merkwürdige Geschichte.
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

30.01.2013, 10:54

Also das mit dem duplex drucken kann nichts mit RA-Micro zu tun haben. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#13

30.01.2013, 11:55

Bearbeite mal den Briefkopf und füge an die Stelle, wo der Zusatz "Fax" hinsoll das Kürzel $F ein, dann abspeichern und beim nächsten Mal sollte es klappen.

Ich hab mich auch immer gefragt, wie das gehen soll und gerade habe ich dann nochmal etwas gegoogelt und bin darauf gestoßen. Bei mir funktionierts :wink:
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

30.01.2013, 11:57

Ich würde nicht einfach den "normalen" Briefkopf bearbeiten, sondern einen weiteren anlegen, z.B. 10 für Fax und 20 für E-Mail, dann kann man immer wählen und muss nicht umständlich löschen
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#15

30.01.2013, 12:06

Pepsi hat geschrieben:Ich würde nicht einfach den "normalen" Briefkopf bearbeiten, sondern einen weiteren anlegen, z.B. 10 für Fax und 20 für E-Mail, dann kann man immer wählen und muss nicht umständlich löschen
Ich hatte sie schon so verstanden, dass sie einen Extra-Briefkopf schon angelegt hat.
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16

30.01.2013, 12:12

Ja du hast Recht... "wer lesen kann ist klar im Vorteil" :oops:
Dany1981 hat geschrieben:Ich hab da mal nen Techniker von RA-Micro gefragt, der grad zufällig Fernwartung bei uns gemacht hat. Der wusste das leider auch nicht. Er hat mir dann nen extra Briefkopf dafür eingerichtet, aber da denk ich nicht immer dran. Bei RAwin ging das ganz einfach mit nem Button. Da gabs dann extra einen für "per Fax", "vorab per Fax" und das gleiche für Email, war schon praktisch.
Anscheinend möchte sie das gar nicht im Briefkopf haben.. So eine "Knopf-Funktion" kenne ich bei RAM nicht
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#17

30.01.2013, 13:08

Dany1981 hat geschrieben:Wir haben so'n Multifunktionsgerät von Ricoh.

Was mich wundert, wenn der Chef Duplex druckt, dann geht das meistens auch, nur bei mir nicht (außer ich drucke nicht über RA-Micro). Merkwürdige Geschichte.
Solche und ähnliche Merkwürdigkeiten haben wir hier auch öfters.
Hast Du mal darauf geachtet, ob auch ganz unten im RAM-Druckfenster "Duplex" ein Haken ist? Bei unseren Netzwerkdruckern druckt er dann allerdings alles duplex, auch wenn man nur z.B. die Abschrift für den Gegner im Duplex haben möchte.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#18

30.01.2013, 13:31

Zonnie hat geschrieben:
Pepsi hat geschrieben:Ich würde nicht einfach den "normalen" Briefkopf bearbeiten, sondern einen weiteren anlegen, z.B. 10 für Fax und 20 für E-Mail, dann kann man immer wählen und muss nicht umständlich löschen
Ich hatte sie schon so verstanden, dass sie einen Extra-Briefkopf schon angelegt hat.
Ja genau. Zwar nicht ich, aber einer von RA-Micro. Den nutze ich auch, wenn ich dran denke. ;)
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#19

30.01.2013, 13:33

Geniesserin hat geschrieben:
Dany1981 hat geschrieben:Wir haben so'n Multifunktionsgerät von Ricoh.

Was mich wundert, wenn der Chef Duplex druckt, dann geht das meistens auch, nur bei mir nicht (außer ich drucke nicht über RA-Micro). Merkwürdige Geschichte.
Solche und ähnliche Merkwürdigkeiten haben wir hier auch öfters.
Hast Du mal darauf geachtet, ob auch ganz unten im RAM-Druckfenster "Duplex" ein Haken ist? Bei unseren Netzwerkdruckern druckt er dann allerdings alles duplex, auch wenn man nur z.B. die Abschrift für den Gegner im Duplex haben möchte.
Ja habe ich auch schon gemacht. Interessiert den Drucker aber auch nicht. :mrgreen:
Der is halt ned umweltfreundlich. :pfeif
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20

01.02.2013, 20:36

Ich meine, dass wir das Problem "Duplex drucken" vor einiger Zeit schon mal hatten. Damals haben wir den Druckertreiber gewechselt. Vielleicht liegt es bei euch auch am Treiber.
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
Antworten