Kurzanleitung Windows Terminal Server

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
Gert
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2012, 07:25
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

29.06.2012, 07:34

Hallo zusammen,

ich bin Admin und und arbeite mich gerade in das Produkt RA-Micro 7 ein - es soll künftig per RDP auf ThinClients genutzt werden.

Ich habe daher eine Testumgebung mit einem MS Windows 2008 R2 Server inkl. der Rolle Remotedesktopdienste installiert.

Die Thinclients können sich einwandfrei mit dem Server connecten und MS Office lässt sich bereits nutzen.

Ich habe nun die aktuelle Setup-Datei rmx.setup von RA-micro.de herunter geladen und auf dem Terminalserver entsprechend den MS Konventionen gestartet. Leider meldet mir der rmx.Analyser "Terminalserver - Lassen Sie das Upgrade durch einen Händler durchführen!". Leider kann ich auch nirgends eine Installations-Dokumentation für MS Terminalserver finden, die die auszuführenden Schritte beschreibt!?

Hat hier jemand die Kompetenz, ein "best practice" in wenigen Zeilen zu verfassen?
*dass wäre große Klasse und bestimmt für viele weitere Tester sehr hilfreich..

Herzlichen Dank im Voraus..
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

29.06.2012, 07:41

:wink1 und :lol:
Terminalserver - Lassen Sie das Upgrade durch einen Händler durchführen!
Ich würde es mal beim RAM Support versuchen ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Gert
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2012, 07:25
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

29.06.2012, 08:46

..wie schon vorgenannt möchte mich gerne selbst einarbeiten, von daher Suche ich hier den direkten Austausch mit erfahrenen Kollegen.

Ist hier jemand, der schon mal einen MS Terminalserver oder Citrix Metaframe mit RA-Micro aufgesetzt hat??
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#4

29.06.2012, 09:32

Hier sind aber vornehmlich Refa und keine ITler, heißt wir arbeiten nur mit dem Programm. :wink:
Wie das Programm arbeitet, ist den meisten egal, Hauptsache es arbeitet. :mrgreen:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
suzette
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 449
Registriert: 24.02.2011, 19:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

29.06.2012, 10:27

Evtl. kann der Support dich auch per Telefon Schritt für Schritt durch die Installation führen. Ich würde einfach mal dort anfragen, ob das geht.
Gert
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2012, 07:25
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

29.06.2012, 11:05

:thx

...verstehe, ist wohl das falsche Forum für mich.

Gibt es den auch technisch versiertere Foren für RA-Micro??
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#7

29.06.2012, 11:12

Versuch es mal hier:

http://www.administrator.de/" target="blank
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten