RA-Micro Textverarbeitung oder Word

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11

29.08.2007, 09:05

nein kann man nicht, aber man kann es im RTF format speichern, das kann auch mit WORD problemlos gelesen werden, ansonsten schicke ich grundsätzlich keine ORiginal Dokumente raus, sondenr nur PDF Dateien, sonst such ich mich ja tot, was er geändert hat..

ich arbeite nun seit 2002 mit RA MIcro und seitdem mit der KTV und früher hat das mit WORD nicht so geklappt, deswegen bin ich froh, dass wir die KTV haben, ich könnte wenn ich wollte auch mit WORD arbeiten, da wir die Schnittstelle auch lizenziert haben (musst du ma gucken, ob ihr das habt, ansonsten kostets wieder extra Geld)

ok WORD hat schon tolle Funktionen, wie z.B. WORDart oder die Exceltabellen oder so, aber wann braucht man die schonmal, ich nie.. und wenn dann kann ich sie extra in WORD erstellen

das Rad neu erfinden muss man nicht, aber ich denke ein Programm was auch von denselben Programmierern geschrieben wurde, funktioniert besser
Sabrina1980
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 30.05.2007, 11:36
Wohnort: Erfurt

#12

29.08.2007, 09:19

Ich habe in der Ausbildung vor fast 10 Jahren mit der Textverarbeitung gearbeitet. Seit 1999 arbeite ich mit Word. Ich glaube es ist alles nur eine Frage der Übung. Ich kam sowohl mit der Textverarbeitung von RA-Micro gut klar, sowie jetzt auch mit Word in RA-Micro.
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

29.08.2007, 09:48

Ich find die KTV im Vergleich zu Word echt schlecht. Irgendwie bin ich der meinung dass die noch in der Steinzeit hängen geblieben ist...

Hab glücklicherweise meine Cheffin nach dem Umzug in die neue Kanzlei, Word schmackhaft machen können.... :yeah

Na ja nun sind wir beide glücklicher und ich hab keinen Grund mehr zu :protestier :mrgreen:
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#14

29.08.2007, 19:29

OK, ich hab auch noch ein bißchen Senf zu dieser Frage:

Wir bekommen von unseren Kanzleien immer mal wieder diese schönen RTF-Dokumente, die sich - wie Pepsi schon sagte - natürlich auch problemlos mit Word öffnen lassen.
Sicherlich ist es richtig, nicht unbedingt die Originale per Mail zu verschicken, nur manchmal läßt es sich wohl nicht vermeiden - OK, selbst wenn wir ein PDF zugeschickt bekämen ..... Das Dokument ginge als Word-Datei (und natürlich bearbeitet) wieder zurück (Pepsi, das würde Dir bei uns als Mdt. also rein gar nix bringen ;-))

Ich weiß nicht, was an dieser Textverarbeitung so toll sein soll - liegt vielleicht daran, dass ich seit ettlichen Jahren ausschließlich mit Word arbeite - aber ich denke, jeder sollte überlegen, ob TEXT-Dokumente an den Mandanten verschickt werden sollen ..... nicht jeder der ein Dokument mit der Endung RTF bekommt, weiß, dass er es lesen kann (u. a. mein KollegA, der jedes Mal um Hilfe schreit, wenn am Ende nicht doc oder xls steht).

Von dem, was ich gehört habe, hat man bei Word auch wesentlich mehr Möglichkeiten der Bearbeitung/Formatierung.
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

30.08.2007, 08:50

die RTF Dateien sollten normalerweise automatisch mit WORD geöffnet werden

und wenn mir das einmal passieren würde, würde ich ein Programm anschaffen, das die PDF Dateien codiert, dann kann man sie nämlich nicht umdoktern ;-) ich HASSE sowas :-/

die KTV ist sicherlich nicht "toll", aber ich finde einfach das ein Programm das vom selben Programmierer geschrieben wird, besser funktioniert.. vor n paar jahren jedenfalls funktionierte es noch nicht so.. und die KTV reicht für einfache Briefe völlig aus, da braucht man kein Schnickschnack und schon gar nicht WORD 2007 *würg*

einige Mdt wissen ja noch nicht mal mit PDF was anzufangen.. dann erklärt man ihnen wie sie den Adobe Reader installieren und dann nach n paar wochen kriegen sie wieder n entwurf und rufen wieder an.. "ich hatte ihnen doch erklärt wie das geht" "ja das programm hab ich wohl gelöscht" *klatsch* mehr braucht man über die meisten PC User nicht zu wissen, ich sage nur Bedienerfehler, so und nun genug rumgemeckert.. :-)
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#16

30.08.2007, 21:58

Du könntest mir die Texte auch per FAx schicken - kein Problem, Du würdest ne Word-Datei von mir zurück bekommen :-P

Die RTF werden i. d. R. auch problemlos mit Word geöffnet - aber nicht wenn jemand vorm Rechner sitzt und schreit "Tanja, ich kann die Datei nicht öffnen, die hat die Endung RTF .... welches Programm muss ich denn dann nehmen?" :verdaechtig
Nach der Antwort "das geht problemlos mit word" habe ich dann ne Mail im Posteingang mit "mach du mal - ich kann das nicht" :fluch
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

31.08.2007, 08:31

wieso, einfach draufklicken und gut?!?!?

das mit der WORD Datei erzähl mal Lena, mit der würdeste sicher genauso auf Kriegsfuß stehen wie mit mir.. warum WORD Datei? könnt ihr das nicht verstehen, dass wir das nicht wollen? es ist immerhin n Entwurf und daran hat keiner rumzufummeln.. wenn irgendwo was falsch ist, weil ihr irgendwas geändert habt, krieg ich einen aufn Deckel.. warum könnt ihr nicht einfach eure anmerkungen machen und gut ist? (nur mal so, ich will das nur verstehen)
Kordu

#18

31.08.2007, 08:43

Also, ich weiß, dass Word besser ist als die KTV.

Und trotzdem benutzen wir die KTV und hatten noch nie Probleme!

Diese ganzen super extra Funktionen, die Word hat, brauchen wir nicht! Diese extra Funktionen brauche ich nur privat.

Und mal ganz so nebenbei: Wenn jemand nicht in der Lage ist, einfach eine rtf-Datei anzuklicken, so dass diese automatisch mit Word geöffnet wird, dann frage ich mich, ob der diesen ganzen Zusatzkram mit Word auch wirklich versteht!?

Aber alles in allem ist es eine Geschmacksfrage. Und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten! Oder doch? :roll:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19

31.08.2007, 13:49

jep Kordu, da stimm ich dir zu
Gast

#20

31.08.2007, 14:08

Word ist mit Sicherheit besser als die Textverarbeitung von RA-Mirco. Die Frage ist ja nur brauche ich so viel Schnickschnack wie es Word anbietet? Und Word muss man ja auch noch extra bezahlen, während die Textverarbeitung umsonst ist und dafür ist es allemal okay...
Antworten