Aktenablage RA-Micro

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#11

26.07.2007, 20:45

Wir heften alles in einen Aktenteil, tackern ein Zettel mit der Aktennr. dran und packen sie dann in eine Box von einem schwedischen Möbelhersteller, die sind auch nicht so teuer.
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#12

27.07.2007, 08:17

Wie bewahrt ihr eure Altakten im Archiv auf?
Archivschachteln von Leitz. Bestellen wir bei Soldan.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

27.07.2007, 19:13

wie wäre es mit einfach stapeln!??!
Benutzeravatar
rena
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1268
Registriert: 24.08.2006, 16:15
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: RAK Bamberg (Oberfranken)

#14

27.07.2007, 19:27

Das ist ja logisch Pepsi, aber man kann sich auch mal über dieses Thema austauschen und diskutieren, wie das bei anderen so gehandhabt wird.

Bei uns fallen diese Kartons halt recht auseinander, sind aber ja so gesehen kostenlos und sieht halt net so schön aus...
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#15

27.07.2007, 19:42

Wir haben die auch immer gestapelt und so in den Schrank gelegt. An den Boden von den Schränken habe ich dann ein abziehbares Klebeschild geklebt, auf dem die Ablage-Nummer von ... bis... standen. So hat man nicht all zu lange suchen müssen.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#16

27.07.2007, 21:31

Also einfach nur stapeln finde ich ehrlich gesagt etwas unübersichtlich.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#17

27.07.2007, 22:09

Curry hat geschrieben:Also einfach nur stapeln finde ich ehrlich gesagt etwas unübersichtlich.
Da hast du wohl Recht. Aber der Vorteil davon ist, dass man viel mehr Akten unterbekommt und es keine Kosten verursacht. Wir hatten allerdings auch nicht viel Platz für das Archiv, deswegen haben wir diese Lösung genommen.

Das Einsortieren von den Akten war ziemlich ätzend. :roll:
Benutzeravatar
darksky
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 258
Registriert: 24.01.2007, 13:42

#18

27.07.2007, 23:48

Wir stapeln auch. Bei der Aktenablage wir bei uns allerdings ein AKtenschwanz (weiß net wie die dinger richtig heißen) geschrieben mit der AblageNr. drauf
Diese werden nach Jahrgang und Nr und Ob Notar o Anwalt getrennt gestapelt
[img]http://cosgan.de/images/smilie/tiere/e055.gif[/img]
Benutzeravatar
tobik9
Forenfachkraft
Beiträge: 168
Registriert: 12.06.2007, 23:10
Software: RA-Micro
Wohnort: 23866 Nahe

#19

28.07.2007, 09:16

Wir müssen unsere Akten umtüten in graue Aktendeckel und dann werden sie auf dem Boden in Registerschränke nach Ablagenummer sortiert. Die Aktendeckel sind mit Sicherheit zu teuer, aber anders wollen die das nicht. :roll:
Andreas

#20

28.07.2007, 09:34

Ich habe mir mal erlaubt, hier etwas "themenferne" Einträge zu entfernen. Danke für euer Verständnis.
Antworten