Unterschied Vollanlage u. Schnellanlage

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
rea1979
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2009, 10:27
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: RA-Micro

#1

12.04.2011, 11:09

Hallo Ihr Lieben,
mal wieder eine Frage.
Als ich meine Ausbildung angefangen habe, wurde ich nicht wirklich in die Benutzung von RA-Micro eingewiesen. Lag wahrscheinlich auch daran, dass die Kollegin selber nicht besonders viel Ahnung vom Programm hatte. Ich kann meine Arbeit mit dem Programm erledigen, muss aber vieles erst mal erkunden.
Nun meine Frage:
Was ist der Unterschied bei der Aktenanlage zwischen Vollanlage und Schnellanlage? Bei der Eingabe gibt es keinerlei Unterschiede. Ich versteh es nicht. Wird die Akte irgendwie anders im System gespeichert? Und habe ich dadurch Vorteile oder Nachteile?
Kann mir irgendjemand helfen?

Lg, rea
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#2

12.04.2011, 11:12

Ich glaub, bei der Schnellanlage werden keine Adressen erfasst, also nur die Kurzbezeichnung, Anlagedatum und Akten-Nr. Aber ist schon ne Weile her, dass ich das mal getestet hab. Ich benutze immer nur die Vollanlage. :lol:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Feierabend
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 749
Registriert: 07.07.2006, 08:46
Wohnort: NRW

#3

12.04.2011, 11:15

Mmmh, also ich benutze immer die Schnellanlage. Da leg ich aber auch immer die Adressen und so an. Mach doch einfach mal die Vollanlage, dann siehst Du den Unterschied. Habe ich auch noch nie genutzt und ich arbeite schon insgesamt seit 10 Jahren mit RA-Micro... wer weiß, was uns entgangen ist??!
"...es kann ja nicht immer regnen..."
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#4

12.04.2011, 11:19

Das sagt die Hilfe von RAM:

Bei einer Vollanlage stehen Ihnen alle Möglichkeiten der Aktenanlage zur Verfügung. Bei einer Schnellanlage werden die Möglichkeiten zur Erfassung von Daten reduziert. Wenn Sie mit ENTER durch die Folge-Maske der Aktenanlage gehen, wird die Eingabe für die Beteiligten übersprungen.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
rea1979
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2009, 10:27
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: RA-Micro

#5

12.04.2011, 11:20

Na ich benutz ja immer die Vollanlage, weil ich dachte, es wäre präziser in der Anlage. Aber ich hab mal die Schnellanlage angeklickt und da gab es keinen Unterschied, deshalb die Frage!
Aber die von RA-Micro müssen sich doch was dabei gedacht haben! Ich find halt nur den Unterschied nicht und dachte mir könnte jemand helfen, aber es tröstet mich, dass ihr auch nicht wisst was der Unterschied ist. Dachte schon ich würd jetzt als völlig blöd dastehen!
rea1979
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2009, 10:27
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: RA-Micro

#6

12.04.2011, 11:22

Das sagt die Hilfe?
Was soll den der Vorteil von einer Akte sein, bei der ich keine Beteiligten angeben muss/kann?
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#7

12.04.2011, 11:23

rea, den Unterschied hat Peppels doch aufgeschrieben. Bei der Schnellanlage gibst Du wirklich nur die Kurzbezeichnung ein, bei der "richtigen" Anlage wird die Akte ausführlich mit sämtlichen Adressen usw. angelegt. :wink:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
rea1979
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2009, 10:27
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: RA-Micro

#8

12.04.2011, 12:25

also, ich will mich ja nicht dümmer stellen als ich bin, aber.....
Wenn ich nur die Kurzbezeichnung in der Akte habe, was kann ich dann damit anfangen? Muss ich also eine Akte die ich über Schnellanlage angelegt habe später nochmal "vervollständigen"???
Sorry, ich weiß ich nerve, aber ich versteh den Sinn nicht!!!
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#9

12.04.2011, 12:32

Wenn ich zB aus welchen Gründen auch immer ziemlich schnell nur die Akten in System bringen muss, geht das so schneller. Die "vollständige" Anlage könnte dann bei der Bearbeitung nachgeholt werden.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
rea1979
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2009, 10:27
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: RA-Micro

#10

12.04.2011, 12:46

aha!
Ich geb mich geschlagen und werde weiterhin immer brav die vollanlage nutzen!
Vielen lieben Dank an euch alle!
Antworten