Briefkopf ohne Briefkopfdesigner erstellen

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
KathrinNi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 03.09.2010, 09:36
Software: RA-Micro

#1

03.09.2010, 09:43

Guten Morgen zusammen,

ich hoffe, mir jemand helfen, denn ich verzweifel langsam daran:

Ich hab einen Briefkopf, der NICHT im Briefkopfdesigner erstellt wurde, da der in seinen Möglichkeiten doch recht beschränkt ist, wie ich finde. Der Briefkopf liegt mir sowohl als Word-Datei, als RFT-Datei als auch als JpG-Bild vor. Aber ich finde Möglichkeit, den Briefkopf in irgendeiner Weise in RA-Micro einzubinden. Ich hab nämlich keinen Plan, wie ich aus den Dateien eine wbk.Datei mache und einfach importieren geht leider auch nicht :(

Es muss doch eine Möglichkeit geben - weiß jemand vielleicht Rat? Es kann doch nicht sein, dass man auf den Briefkopfdesigner beschränkt wird, wenn man RA-Micro nutzt. Gerade Großkanzleien haben ja oft schick designte Briefköpfe und die müssen ja auch irgendwie ins Mikro rein.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Kathrin
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#2

03.09.2010, 09:50

Ruf da doch einfach mal an!?
Mein Chef hat das immer gemacht wenn er was an den Briefköpfen rumbasteln wollte. Die sind bei RA-Micro eigentlich recht kompetent und schaffen schnelle Abhilfe :)
-dus-
Forenfachkraft
Beiträge: 136
Registriert: 24.07.2007, 19:52
Beruf: Bürovorsteher
Software: RA-Micro
Wohnort: Düsseldorf

#3

03.09.2010, 12:02

Wenn es die Möglichkeit geben sollte, wäre ich auch daran interessiert zu erfahren, wie das geht.

Bislang muss man nämlich zwei BK haben, einen für Word und einen für die KTV (oder wie das Ding heißt). Das nervt mich schon seit Jahren, so dass wir viele Funktionen gar nicht nutzen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4

19.09.2010, 17:02

man nutzt doch entweder WORD oder KTV... da braucht man doch nicht zwei

also ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich das gemacht habe, da es schon ne WEile her ist, aber wir haben unser Urkundenvorblatt auch quasi also Briefkopf eingebunden, und da habe ich das Niedersachsenpferd als Bild eingebunden (KTV), aber wie gesagt, weiß nicht mehr genau wie

Du musst das Bild in den Briefkopfdesigner einfügen (Bild rechts anklicken, kopieren und dann im Briefkopfdesigner einfügen) und an die richtige Stelle rücken, so müsste es gehen
BieneMelly
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 24.11.2006, 12:58
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#5

19.09.2010, 17:43

@Pespi
Wie sieht es denn bei Euch z.B. mit der Vorschau im Gebührenprogramm aus? Bei uns wird da der Briefkopf aus der KTV Gezogen und die Daten dann später in Word übergeben mit dem Word-BK.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

21.09.2010, 20:11

da wir die KTV benutzen, weiß ich das nicht
aber ist doch egal, wie die Vorschau aussieht, wichtig ist doch nur, dass "hinten" alles stimmt, oder?
Antworten