RA-Micro 6 Update

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#11

12.08.2010, 09:22

:shock: dann muss ich mich ja doch mal mit RAM7 auseinandersetzen :roll: dabei läuft hier grad mal alles störungsfrei :motz
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

12.08.2010, 09:44

@Pepples: musst du wohl
wieviel Rechner habt ihr?

@all: die das auch noch nicht mitbekommen haben... ab und zu mal die netten Faxmitteilungen von RAM lesen bzw. auf der Homepage die News angucken ;-)

@Pit: wir haben "leider" nur 2 Rechner, von dem einer der Server ist, aber bei uns funktioniert es allles super (mit XP natürlich, Win 7 braucht man doch noch nicht). Bis auf ein kleines Problem mit dem E-Postfach und einem Datenpool, funktioniert, nur bißl umständlich im Moment.

Vielleicht solltest du einen neuen Thread starten zu dem Thema. Vielleicht findet sich jemand mit vielen Rechners, der keine Probleme hat ;-)

Update bekommst du im Übrigen "per Hand" über D 47 (klick auf Update). Aber Datenupdates macht ihr regelmäßig?
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#13

12.08.2010, 11:11

Wir haben 5 Rechner...... nach meinem Urlaub werd ich mir das mal anschauen :roll:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#14

12.08.2010, 11:13

Doppelpost :roll:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#15

16.08.2010, 14:22

Pepsi hat geschrieben:wer hat auch schon Vista... *kopfschüttel* ;-) den Admin würd ich sofort entlassen
:daumen (obwohl ich es privat bis zu einer Virusattacke hatte)

@Pit: Bzgl. RAM 7 gibt es einen eigenen Thread, ich bin da derzeit noch vorsichtig, allerdings scheint einem RA-Micro mal wieder wenig Chancen zu lassen.

Wieso auf jedem Rechner ein Update? Wenn alle untereinander bzw. über einen Server miteinander verbunden sind, müsste das Update an einem Arbeitsplatz ausreichen und die anderen "ziehen" sich das beim Neustart von RA-Micro. So läuft das zumindest bei uns.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
beginner
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 12.02.2010, 04:54
Wohnort: Profil noch leer!

#16

20.08.2010, 23:42

Geniesserin hat geschrieben:Wieso auf jedem Rechner ein Update? Wenn alle untereinander bzw. über einen Server miteinander verbunden sind, müsste das Update an einem Arbeitsplatz ausreichen und die anderen "ziehen" sich das beim Neustart von RA-Micro.
Hallo Geniesserin,
kann Dir nur Recht geben. Netzwerk-Software läuft üblicherweise auf dem Server. Clients greifen auf den Server zu. Unabhängig von der Anzahl der Clients.
Also sollte ein einziges Update auf dem Server ausreichen, um alle Clients mit der Update Version zu versorgen.
Viele Grüße, Beginner
Pit
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 36
Registriert: 09.08.2006, 14:17
Beruf: Kanzlei-Systemadministrator
Wohnort: Kreis Heilbronn

#17

24.08.2010, 10:04

Guten Morgen,

vielen Dank für die Anworten und Hinweise. Klar, installiere ich nicht auf jedem PC das Update neu, da habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt, aber ich muss jeden Rechner anwerfen, damit das Update vom Server gezogen wird. Das dauert dann pro Gerät 10 Minuten bis eine Viertelstunde. Ich mache das mit mehreren PC's parallel, so dauert das Ganze, wenn ich um 6:30 Uhr beginne oft bis 9:30 Uhr. Die Anwender können das nicht selbst machen, da sie bei uns keine Admin-Rechte haben. Und allzuviele Computer kann ich auch nicht nebeneinander updaten lassen, sonst wirkt sich das deutlich auf die Netzwerkperformanz aus.

Nebenbei mal gefragt: Wie groß ist bei euch das RA-Verzeichnis? Bei uns umfaßt es knappe 40 Gigabyte in 6740 Ordnern und über einer Million Dateien.

Einen schönen Tag wünscht Pit.
Juty
Forenfachkraft
Beiträge: 171
Registriert: 28.05.2008, 11:18
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#18

24.08.2010, 12:00

... ich wundere mich auch schon, dass wir noch immer bei Version 6d sind und noch keine Version 8 (für August) haben, denke mir aber auch, dass RA-MICRO die Kunden zu ra7 zwingen will.
Bei uns (2 AP, 1 davon Server) wurde im März bei einem Baustein-Update eine "Zwangsumstellung" auf ra7 von alleine durchgeführt, meine Kollegin wusste gar nicht, was da vor ihren Augen passiert. DAnach ging hier mal 2,5 Tage gar nichts, bis über eine Fernwartung bei uns von einem Mitarbeiter von RA-MICRO alles wieder per Hand zurückgestellt wurde, seitdem läuft wieder alles einwandfrei. RA-MICRO ist schw...teuer, aber der Service lässt in dem letzten Jahr echt zu wünschen übrig.
Bei mir wird seit 6c. im Schreiben an den Mandanten immer die Vers.-Nr. seiner RS-Vers. gezogen. Telefonat mit Hotline, 10 Minuten... Ergebnis "Das verstehe ich auch nicht". Toll und ich muss jetzt immer die Vers.-Nr. löschen.
Einen sonnigen Gruß aus Berlin,
Juty
BieneMelly
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 24.11.2006, 12:58
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#19

24.08.2010, 13:19

Juty hat geschrieben:... RA-MICRO ist schw...teuer, aber der Service lässt in dem letzten Jahr echt zu wünschen übrig.
Juty
Dann wart mal ab was passiert. Es werden immer weniger Händler da sein und dann kann man sich immer wieder am die (teilweise überforderten) Mitarbeiter in irgendeinem Support-Center wenden. Die kennen erstens die Gegebenheiten Vor Ort nicht und zum anderen ist man da oft nur eine lästige Nummer. Das merkt man alleine schon daran, dass - wenn die Jungs u. Mädels nicht weiterwissen - ein Rückruf zugesagt wird und der nie stattfindet. Wahrscheinlich gehen die davon aus, dass man sich den Namen des Gesprächspartners nicht gemerkt hat.
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#20

24.08.2010, 14:37

Was jetzt abläuft erinnert mich an die Zwangsumstellungsversuche von DOS auf OS2 von IBM. Lang lang ist es her. Da wollte Dr. Becker weg von Microsoft wegen der teueren Lizenzen und alle Anwender zwangsweise umstellen. Ist ihm aber zum Glück nicht geglückt, denn OS2 ist ganz schnell baden gegangen.

Das waren noch Zeiten, wo man Herrn Dr. Becker noch persönlich telefonisch erreichen konnte und man alle Durchwahlnummern von allen Programmierern hatte.
Antworten