Seite 1 von 1

Rechnungswesenprüfung verhauen!

Verfasst: 22.03.2011, 14:31
von Karolina89
Hallo,
heute haben bei uns die Prüfungen angefangen.
Textverarbeitung und Rechnungswesen stand auf dem Plan.
Ich muss zugeben, dass ich Rechnungswesen ziemlich verhauen habe und nicht sicher bin, ob es für eine vier reicht.
Was passiert denn, wenn ich keine vier schaffe? Muss ich dann zur Nachprüfung im Herbst oder wie läuft das?
Ich hab so ein schlechtes Gewissen.

Liebe Grüße

Re: Rechnungswesenprüfung verhauen!

Verfasst: 22.03.2011, 14:39
von Kleine Zuckerfee
Erst mal tief durchatmen und nicht verrückt man. Du sagst ja selbst, dass Du nicht weißt, ob es eine Vier oder schlechter wird, also erst mal ruhig bleiben.

Ich weiß nicht, ob das mit den Prüfungsvoraussetzungen kammerabhängig ist. Bei uns konnte man eine Fünf ausgleichen (außer in Textverarbeitung), mit zwei Fünfen musste man in die Nachprüfung.

Re: Rechnungswesenprüfung verhauen!

Verfasst: 22.03.2011, 14:47
von Sonnenkind
Erst einmal abwarten und tief durchatmen. Jetzt in Panik zu verfallen bringt dir nichts. Du hast noch die restlichen Prüfungen, die du auch noch schaffen musst. Ich war übrigens auch in Rechnungswesen total schlecht. Bei uns musste man auch mit 2 Fünfen in die Nachprüfung. Ich Gott sei dank nicht.

Re: Rechnungswesenprüfung verhauen!

Verfasst: 22.03.2011, 16:25
von Marri
Ich war der wirklich festen Überzeugung, dass ich durch Rechnungswesen durchgefallen bin. Ich habe beinahe geheult. Am Ende hatte ich eine drei und alles war gut.

Also: Erst einmal durchatmen und den Kopf frei kriegen und dann konzentriere dich auf die restlichen Prüfungen. Wie das mit der Nachprüfung ist, kann ich dir leider nicht genau sagen, da das kammerabhängig ist. Da kann dir aber einer deiner Lehrer bestimmt weiterhelfen.

Re: Rechnungswesenprüfung verhauen!

Verfasst: 22.03.2011, 17:38
von Aurora-Sun
Also generell kannst du eine 5 glaube ich mündlich ausgleichen bei 2 musst du in die Nachprüfung.

Kopf hoch jeder verhaut mal so ein Ding...Du packst das schon!! Ordentlich für die anderen Prüfungen lernen damit Du ein besseres Gefühl hast und dann wird das schon :wink:

Re: Rechnungswesenprüfung verhauen!

Verfasst: 03.05.2011, 22:00
von gugu23
kannst du denn vielleicht einige inhalte nennen, die vorkamen. rewe ist auch mein "angstfach" und bei uns ist es heute in einer woche so weit. mit einer fünf wärst du nicht durchgefallen. mit zwei mal fuünf muss man erst in die nachprüfung. mit sechs ist man durch. ich drücke dir daumen!

Re: Rechnungswesenprüfung verhauen!

Verfasst: 05.05.2011, 09:35
von Adina
Hallo,

bei uns musste man auch mit 2 Fünfen in die Nachprüfung, wie das bei einer war weiß ich gar nicht mehr. Allerdings fanden die Nachprüfungen am Tag der mündlichen Prüfung statt (also kein Warten bis zum Herbst), so dass man die zusammen mit den anderen machen konnte. Diese Prüfungen dauerten auch nicht allzu lange, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aus meiner Klasse mussten zwei oder drei zur Nachprüfung und haben es dann auch geschafft. Bei der Abschlussfeier waren alle dabei und haben den gelungenen Ausbildungsabschluss gefeiert.
Selbst wenn du die Arbeit verhauen hast: Kopf hoch, es ist noch lange nicht alles vorbei. Dann schaffst du die Nachprüfung. :D


Aber: Warte doch erst mal ab! Ich war damals der festen Überzeugung, dass ich zwei Prüfungen komplett verhauen hätte. Eine davon war übrigens auch Rechnungswesen, damit hatte ich es nicht sonderlich.
Ich sprach fast schon panisch mit Mitschülerinnen ("was hat du da geschrieben?") und kam zu dem Schluss, dass ich fast alles falsch hätte. Dann haben
wir uns noch gegenseitig verrückt gemacht und dachten zum Schluss, dass wir alle durchgefallen sind.

Schließlich kam das Ergebnis und beide Prüfungen waren eine gute drei. Übrigens besser als das, was ich bislang in der Schule abgeliefert hatte. :oops:

Also erst mal abwarten und Tee trinken. Vielleicht ist es besser gelaufen als gedacht und wenn du die übrigen Prüfungen gut hinbekommst, wird es schon klappen.Wichtig ist jetzt, dass du die Gedanken an Rechnungswesen nicht mit in die anderen Prüfungen schleppst.