Was macht ihr so im Notariat..

Für Themen zur Ausbildung Notarfachangestellte / Notarfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#1

28.11.2006, 20:00

Halli hallo,

Also ich habe da ein Problem, ich bin zwar noch in der Ausbildung zur Rechtswanwalts- und Notarfachangestellten aber ich komme irgendwie nie in das Notariat was ich ziemlich schade finde. Auch das wir im 3. Lehrjahr jetzt in der Schule mit Erbschein etc anfangen und ich das in der Praxis irgendwie nie zu Gesicht bekomme finde ich naja..

Wie ergeht es euch so und was kann man am besten machen um das in der Schule gehörte auch richtig umsetzten zu können? Denn ich kann nur aus der Theorie nicht immer alles so gut aufnehemn wie es miz der Praxis sein könnte. Wie seht ihr das?

Mfg Reno Nrw
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#2

28.11.2006, 20:35

Ich würde einfach deine Kollegin(nen), die für das Notariat zuständig sind, bitten, dass sie dich "mehr ran lassen".

Guck denen mehr über die Schulter oder frag ob du auch mal selber was machen darfst, schließlich machst du ne Ausbildung zur ReNo und nicht nur zur ReFa.

Ich hatte damals das Glück, dass ich meiner Kollegin drei Monate manchmal über die Schulter geguckt habe und sie mir einiges ausführlich erklärt hat. Dann musste sie schwangerschaftsbedingt eher aufhören zu arbeiten als geplant und ich hab die letzten 15 Monate meiner Ausbildung das Notariat allein geschmissen und weiß daher einiges was sich natürlich auch in der Schule bemerkbar gemacht hat
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3

28.11.2006, 23:48

es gibt Kanzleien die lassen ihre Azubis nicht ins Notariat aber sie müssen die ReNo Ausbildung machen

Chefs gibts :ohmann
tiko73

#4

29.11.2006, 15:22

Ja, das war bei mir auch so. Im 3. Jahr hab ich dann mal ne Unterschriftsbeglaubigung gemacht - oh, und ich durfte bei einer Vertragsbeurkundung den Vertrag vorlesen. Toll, oder? Und vor allen Dingen so fachbezogen. Und Verträge durfte ich schreiben, aber da gabs immer Vorlagen und die musste man dann nur anpassen. Das kann eigentlich jeder, der ein wenig Tippen kann. Dafür braucht man kein ReNo.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

29.11.2006, 17:18

hm naja, aber beim schreiben der urkunden lernt man auch viel, weil zumindest in KV z.B. drin steht, was für GEnehmigungen eingeholt werden müssen..
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#6

29.11.2006, 19:56

Ja leider lassen viele ihre Azubis nicht ins Notariat, was ich ganz schön blöd finde.
Es ist nunmal ein Teil der Ausbildung und sollte genauso beigebracht werden, wie anderes auch.
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Gast

#7

30.11.2006, 10:36

Ich habe im Notariat in der Ausbildung auch nichts gelernt. Nur einmal hat mir eine Angestellte gezeigt, wie ich eine Unterschriftsbeglaubigung einer Bank bearbeite. Und das alles schön Schritt für Schritt wie das am PC abzuarbeiten ist und dann natürlich noch die restlichen "Handarbeiten". Aber wirklich begriffen habe ich es da nicht, weil ich kein Hintergrundwissen vermittelt bekam.

Tut mir echt leid, dass es bei Dir auch nicht anders ist. Aber das scheint vielen so zu gehen. Vielleicht hast Du ja Glück und die Kollegen lassen Dich auf Nachfrage mehr ins Notariat bzw. nehmen sich die Zeit, Dir die Sachen zu erklären.
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#8

30.11.2006, 12:18

Also mein 3.tes Lehrjahr hat komplett im Notariat stattgefunden. Ich hatte sogar das Glück, dort direkt die 2te Kraft zu sein. Kurz nach Ende meiner Ausbildung habe ich es dann sogar komplett übernommen weil meine Kollegin schwager "ausgefallen" ist.

Ich habe also in der Richtung nichts zu meckern. Meine Ausbildung im Notariat war super wenn auch nicht perfekt, aber wo ist sie das schon.
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#9

30.11.2006, 12:23

Bärchen, ich spendier Dir mal ein "n"

Meine Ausbildung im Notariat spielte sich eigentlich auch in erster Linie nur in der Berufsschule ab. OK, Veräußerungsanzeigen, Urkunden nähen und siegeln und kopieren durfte ich dann auch schon mal in der Kanzlei.
Viele Grüße

ich
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#10

30.11.2006, 15:52

Vielen Dank für das "n"....du bist sooo großzügig zu mir
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Antworten