Eigentumsumschreibung ohne UB?

Für Themen zur Ausbildung Notarfachangestellte / Notarfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Trotzkopf
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2009, 07:32
Beruf: Azubi ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin

#21

21.02.2012, 17:07

joah den Schuh zieh ich mir mal nicht an ;P
Bin Azubi, ich darf das *hust*

Naja es ging meiner BV auch mehr um die Insolvenz .... die Betreuergeschichte hab ich dann wohl unrichtig und fehlerhaft recherchiert.

Danke.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Benutzeravatar
Manfred Fisch
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 645
Registriert: 19.05.2006, 17:45
Beruf: Notarfachwirt
Software: Andere
Wohnort: Reichelsheim

#22

21.02.2012, 17:09

Zweit-Ausbildung?
Trotzkopf
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2009, 07:32
Beruf: Azubi ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin

#23

21.02.2012, 17:10

ja.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Jupp03/11

#24

21.02.2012, 17:27

Rd 117 Schöner/Stöber im übrigen 13. Auflage
Wobei ich die nachstehende Entscheidung des OLG lächerlich finde.

Gericht: OLG Zweibrücken 3. Zivilsenat
Entscheidungsdatum: 27.01.2010
Aktenzeichen: 3 W 14/10
Dokumenttyp: Beschluss
Quelle:
Normen: § 18 GBO, § 22 GrEStG



Antrag auf Eigentumsumschreibung im Grundbuch: Verfahren bei Fehlen der steuerrechtlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung

Leitsatz
Das Fehlen der steuerrechtlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Finanzbehörde nach § 22 GrErwStG rechtfertigt grundsätzlich nicht die Zurückweisung eines Antrags auf Eigentumsumschreibung im Grundbuch. In diesem Fall ist regelmäßig eine Zwischenverfügung gem. § 18 GBO angemessen, um dem Antragsteller Gelegenheit zu geben, die Unbedenklichkeitsbescheinigung binnen angemessener Frist nachzureichen (Rn.6)(Rn.8).
Trotzkopf
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2009, 07:32
Beruf: Azubi ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin

#25

21.02.2012, 17:29

naja, wir schreiben in den Antrag immer rein, dass wir die UB nachreichen, daher hatten wir noch nie ne Zwischenverfügung. Also denk ich mal.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Antworten