Seite 2 von 2

Verfasst: 26.05.2008, 17:42
von xXCharlyXx
Kari2901 hat geschrieben:ich denke wenn man auf eine 2 geprüft wird, sollte man manche Dinge schon wissen z. B. mit der Unzeitgebühr, Auswärtsgebühr etc. :mrgreen:
Also ich denke das sollte wohl kein Problem sein! :wink:

Verfasst: 26.05.2008, 18:10
von Remmos
Was denkt ihr sollte mal neben Unzeit und Auswärtsgebühr noch so wissen???Habe mich so ein wenig auf dem Vollzug KV sowie Verzeichnisse und Bücher des Notars "eingeschossen"! :roll: Grüße

Verfasst: 30.05.2008, 15:19
von Gast
Also soweit ich weiß, dürfen "wir" in Berlin keine Gestzte benutzen, in allen anderen Bundesländern aber schon. Ich hab meine mündliche Ende Juni. Woher wisst Ihr denn, worauf Ihr geprüft werdet? Bei uns wurde gesagt, dass alles ran kommen kann, sogar Sachen aus dem aktuellen Tagesgeschehen. Leider wurde gar nichts eingegrenzt :-(

Verfasst: 30.05.2008, 15:22
von StineP
In der mündlichen Prüfung hat man gar keine Zeit, noch in den Büchern zu suchen.......

Verfasst: 30.05.2008, 15:33
von Gast
Ich denke, die Prüfungskomissionen sind sowieso so unterschiedlich, dass es schwierig ist, da Tipps zu geben. Lernen und versuchen einen kühlen Kopf zu bewahren ist wohl das einzig Richtige, was man machen kann :-)

Verfasst: 30.05.2008, 18:30
von Gast
Macht euch einfach nicht zu sehr verrückt und verlasst euch einfach darauf was ihr gelernt habt und das was hängen geblieben ist :D
Jedenfalls allen viel Glück !!

Verfasst: 30.05.2008, 18:56
von el mirasol
Ich drück auf jeden Fall die daumen! :daumen , wenn du Gerichtszuständigkeiten hast wirst du u.U. vielleicht gefragt, wie viele Gerichtsgebühren wann fällig sind, welche Verfahren Gerichtskosten frei sind etc. vielleicht das noch mal üben

Auf jeden Fall viel Glück!