Schulaufgabe - Portoauslagen

Für Themen zur Ausbildung Notarfachangestellte / Notarfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
ReNoJule

#1

11.12.2009, 14:03

Hallo an alle zusammen,

wir haben eine Aufgabe bekommen, wo ich ein kleines Problem habe.
Hier mal der Sachverhalt:

Ich habe in einer Sache insgesamt 4 Urkunden (Angebot, Annahme, Auflassung und Grundschuldbestellung). Insgesamt fallen allerdings Portoauslagen in Höhe von 24,00 € an.

So, nun meine Frage:

In welcher der vier Rechnungen berechne ich die Portoauslagen?

Danke
M.B.
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 22.10.2009, 16:29

#2

11.12.2009, 15:21

Gute Frage... nimm die doch einfach bei der ersten Abrechnung gleich mit rein. Ist ja nichts genaues beschrieben und irgendwo musst du sie ja abrechnen!

x8)
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#3

11.12.2009, 17:08

Ich würde sagen, dass muss alles getrennt berechnet werden, insbesondere wegen dem Kostenblatt was ja an die Urkunde kommt. Wenn du alles in einer abrechnest, könnte dies der Notarprüfer beanstanden (natürlich nur rein theoretisch, denn schließlich handelt es sich um eine Hausaufgabe)
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
ReNoJule

#4

12.12.2009, 13:41

Okay dann berechnet ich sie mit in der ersten Rechnung, danke für die hilfe
Antworten