HR / AG Bielefeld - Gesellschaftsneugründung

Für Themen zur Ausbildung Notarfachangestellte / Notarfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#1

18.01.2006, 17:56

Hallo! :wink2

Wer kann mir sagen, wie lange es beim AG Bielefeld - Handelsregister - dauert, bis eine neu gegründete GmbH eingetragen ist?
Gibt es da irgendwelche Erfahrungsberichte?

Hintergrund:
Wir wollen einen Vertrag mit einer GmbH abschließen - diese GmbH gibt es angeblich schon ca. 1 Jahr, ist beim AG Bielefeld aber nicht eingetragen. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass die GmbH vielleicht doch erst im Dezember 05 gegründet wurde, wann kann ich denn da ungefähr mit ner Eintragung rechnen???

Ok, ich würde ja von diesem Vertragsabschluss abraten - aber ich hab ja nix zu sagen :(
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#2

17.04.2006, 21:50

:schieb

Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Info für mich :oops:
Viele Grüße

ich
Johannsen
Forenfachkraft
Beiträge: 128
Registriert: 30.05.2005, 16:22

#3

18.04.2006, 12:35

Frag doch einfach beim betroffenen Gericht nach; die müssten doch am ehesten und besten Auskunft geben können. :D
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#4

18.04.2006, 13:33

Hallo Johannsen,

schön, mal wieder was von Dir zu lesen :huepf

Nachfragen darf ich nicht! :ohmann ... erklär mir mal einer die Anwälte !!!!
Viele Grüße

ich
Gast

#5

18.04.2006, 13:38

Hi Wifey !
Also ein Jahr ist ganz schön lang ! Meiner Erfahrung nach sind Grundbuch und Handelsregister in Bielefeld sehr gut und sehr fix ! Wenn es da keine Zwischenverfügungen gegeben hat dürfte vom Antragseingang (sofern alle Unterlagen bei waren) bis Eintragung max 4 Wochen vergehen.

Ein unverbindlicher Anruf schadet doch nicht ! Macht mir keinen Sinn weshalb du da nicht anrufen sollst.

lg
Thomas
Andreas

#6

18.04.2006, 13:44

Möglicherweise gibt es einen Grund, warum speziell der Name der GmbH bei Gericht nicht in Erinnerung gerufen werden soll ?

Irgend'nen Grund wird's aber sicher haben, auch wenn wir ihn nicht kennen.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#7

18.04.2006, 13:45

Andreas hat geschrieben: Irgend'nen Grund wird's aber sicher haben, auch wenn wir ihn nicht kennen.
Ich kenne ihn auch nicht !!!! :-(
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#8

19.04.2006, 08:56

Oder guck mal im Internet ob du Veröffentlichungen über die Firma findest... z.B. https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet

Oder kennst du vielleicht eine Kanzlei, die öfters mal Botengänge zu dem Gericht macht? Bei uns z.B. kann man dann einfach selbst in ner Karte gucken und den Aktenstand ablesen...

Tja... sonst fällt mir leider auch nichts ein...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Antworten