Für Themen zur Ausbildung Notarfachangestellte / Notarfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
-
Ilayo
- Foren-Praktikant(in)
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.06.2025, 13:17
- Beruf: Notarfachangestellte
- Software: Andere
#1
24.06.2025, 13:22
Hallo Community,
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr mir erläutern könntet wie eure mündliche Prüfung ablief , was gefragt wurde, welche Themen bei euch dran kamen.
Leider weiß ich nicht genau wie ich mich darauf vorbereiten kann - hat jemand Tipps, Ratschläge, Ideen?

-
Eternal Black
- Foren-Praktikant(in)
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.07.2025, 22:59
- Beruf: ReNoFa
- Software: RA-Micro
#2
11.07.2025, 23:35
Hallo Ilayo,
ich habe selbst erst letztes Jahr meine Abschlussprüfung bestanden. Ist also etwas her aber zumindest kann ich dir ein paar Sachen an die Hand legen.
Grundsätzlich empfehle ich, dass du den Schwerpunkt deiner Vorbereitung auf materielles Recht legst. Prozessuale Angelegenheiten und die Nebenfächer wurden an meiner Schule wenig bis gar nicht abgefragt. (Allerdings wurde in meiner Schule in jeder Abschlussprüfung auch ein wenig Englisch abgefragt).
An meinem Prüfungstag wurden die Prüfungsthemen alle 2 Prüflinge gewechselt. Zuerst wurde als Sachverhalt ein Kaufvertrag, dann eine Grundschuld, dann eine Rangrücktrittserklärung und zuletzt ein Erbscheinsantrag abgefragt. Es gibt aber auch andere Prüfungsausschüsse, die z.B. Kostenrechnungen abfragen. Am besten fragst du einmal freundlich bei einem Lehrer an deiner Schule, der Teil des Prüfungsausschusses ist, wo du dich drauf einstellen kannst. Generell bist du aber bestens mit dem Wissen vorbereitet, das du auch für die schriftliche Abschlussprüfung brauchst.
Unterm Strich erfinden die Prüfer das Rad nicht neu in der Prüfung. Mach dich nicht verrückt und hab zumindest eine gute Übersicht, was es alles gibt. (wie z.B. welche Kostennoten im KV abgerechnet werden oder welche Behörden angeschrieben werden müssen, wie ein Grundbuch aufgebaut ist, was beglaubigt werden muss und was beurkundet werden muss, etc.. )
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Prüfung.
Viele Grüße