Überstundenentgelt berechnen

Für Themen zur Ausbildung Notarfachangestellte / Notarfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Dark
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 22.01.2007, 10:38
Wohnort: Mötzingen

#1

25.06.2007, 15:36

Hallo Ihr Lieben,

ich mal wieder;

hätte da eine Frage. Werde zum 31.07.07 aus der Kanzlei ausscheiden und habe bis dahin 37 Überstunden. Nun meine Frage wie kann ich berechnen welcher Betrag mir für diese Stunden zusteht zu meinem normalen Bruttogehalt von 1.600,00 €. Traue meine chef nicht das er dies korrekt abrechnet. Ich arbeite 40 Stunden in der Woche an 5 Tagen.

Vielen dank für die Hilfe

Dark
StineP

#2

25.06.2007, 15:38

Geb dir mal ein Beispiel aus einer unserer Klagen:

"Hieraus folgt, dass im Hinblick auf das Gesamtabrechnungsverhältnis noch 171,50 Überstunden zu begleichen sind. Diese Überstunden sind mit 8,95 € pro Stunde zu vergüten. Dieser Bruttobetrag ergibt sich aus folgender Berechnung:

38,5 Std. x 4,35 = 167,47 Stunden monatlich
1.500,00 € : 167,47 Std. = 8,95 €/Std.
8,95 €/Std. x 171,50 Std. = 1.534,93 €"


Also du musst das auf den Bruttolohn berechnen. Hoffe, du kannst folgen ;)
Dark
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 22.01.2007, 10:38
Wohnort: Mötzingen

#3

25.06.2007, 15:41

Ja kann ich. Vielen dank für die Hilfe.
Notargehilfe

#4

25.06.2007, 15:56

1600 (Monatslohn) x 12 (Monate) : 52 (Wochen) : 40 (Stunden pro Woche) = Stundenlohn = 9,23 EUR/Std

37 x 9,23 = 341,51
Dark
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 22.01.2007, 10:38
Wohnort: Mötzingen

#5

25.06.2007, 15:58

Herzlichen Dank. Jetzt weis ich das ich richtig gerechnet habe. Auf diesen Betrag bin ich auch gekommen.
StineP

#6

25.06.2007, 15:58

Viel Glück, dass du es durchbekommst
Dark
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 22.01.2007, 10:38
Wohnort: Mötzingen

#7

25.06.2007, 16:33

Danke aber er hat mir die Überstunden zum glück schon schriftlich zugesichert.
Antworten