Stinkekissen und Schlüsselanhänger

Hier hinein gehören Verkaufskleinanzeigen, die nicht berufliche Gegenstände betreffen.
Antworten
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12125
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#1

01.11.2022, 08:55

Hallo zusammen :wink1

Für die Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg veräußere ich hier für Katzen und ihre Dosis Baldriankissen und Schlüsselanhänger. Die Baldriankissen kosten 2 € das Stück, die Schlüsselanhänger 5 €.
20221015_191414.jpg
20221031_190111.jpg

Das Geld geht direkt in die aktive Vereinsarbeit, d.h. an die Futterstellen, Kastraaktionen, Medikamente usw.

Eure Wünsche schickt ihr bitte mit Angabe einer Anschrift per PN, wo ihr auch die Einzelheiten erfahrt.

Die Zahlungen gehen bitte auf folgendes Konto:

Spendenkonto
Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V.
bei der Sparkasse Köln/Bonn
IBAN: DE36 3705 0198 1933 9543 39
BIC: COLSDE33XXX

Verwendungszweck: Euer Nickname und "Spende Straßenkatzen" und nicht "Spende Baldriankissen" usw.

Im Namen der Straßenkatzen schon mal ganz lieben Dank
icon_fips_herzen01.gif
icon_fips_herzen01.gif (1.32 KiB) 20402 mal betrachtet


Und hier noch die Vorstellung des Vereins:

Tierfreunde werden gesucht,
. .. die uns Futter, Bücher oder FloHmarktartikel spenden ,
... die aktiv mitarbeiten möchten z.B. als Pflegestelle, Helfer bei Flomärkten, Unterstützung an Infoständen, Waffeln backen
... die unsere Arbeit finanziell unterstützen

Aktiver Tierschutz auf der Straße

Tierschutz da, wo er am wichtigsten ist: Auf der Straße.
Herrenlose Katzen, die auf Fabrik­geländen, Schrottplätzen, lndustriegeländen oder Hinterhöfen leben ...
Ohne die Hilfe von Menschen müssen viele von ihnen verhungern oder sterben an Krankheiten (gefördert durch die hohe Geburtenrate und Inzucht).

Viele Straßenkatzen hatten einmal ein Zuhause und wurden ausgesetzt oder zurückgelassen, andere wurden bereits in „Freiheit" geboren.

Eines haben sie alle jedoch gemeinsam: Sie brauchen unsere Hilfe!

Aus diesem Grund haben sich 2010 Tierfreunde zusammengeschlossen, um den Verein
,,Katzenhilfe Bonn e.V." zu gründen.

Dieser wurde in 2017 umbenannt in
,,Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V".

Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden! Alle Einnahmen kommen direkt den Katzen zugute.

Was bedeutet praktische „Katzenhife"?

Uns liegt es am Herzen, dass so viele Katzen wie möglich kastriert werden, um irgendwann dem Katzenelend Herr zu werden. Zahme und ausgesetzte Tiere ebenso wie Katzenbabys werden wenn möglich schnell eingefangen, vorübergehend in Pflegestellen untergebracht, um dann in liebevolle Hände vermittelt zu werden.

Hierfür benötigen wir Pflegestellen, d.h. Menschen, die vorübergehend ein Tier bei sich aufnehmen, bis ein geeignetes und gutes Zuhause gefunden wird.

Warum Katzenschutz?

Die verbreitete Meinung, dass Katzen „sich schon irgendwie durchschlagen" stimmt leider nicht! Unsere Städte mit gepflegten Gärten sind ein schlechtes Revier für die Katze als Jäger. Verschlossene Mülltonnen, verdorbene Essensreste, Ratten- und Mäusegift - das alles erschwert das überleben einer Straßenkatze. Die Tiere sind von Grund auf geschwächt, das Immunsystem ist nicht stabil, und Erkrankungen sind an der Tagesordnung.

(Tödliche) Virusinfektionen breiten sich auf dieser Grundlage rasant aus und raffen schwache und junge Tiere dahin. Noch immer sind leider auch viele Hauskatzen unkastriert, so dass im Frühjahr erstens die Zahl der Straßenkatzen sprunghaft ansteigt und zweitens ein deutlicher Anstieg der Infektionsrate zu verzeichnen ist, da sich die tödlichen Infektionserkrankungen (z.B. FIV = Katzenaids oder FeLV = Leukose) beim Paarungsakt und bei Revierkämpfen übertragen. Somit wird nicht nur das Elend unter den Straßenkatzen vergrößert, sondern es trifft letztlich auch unsere Hauskatzen!

Wie können Sie persönlich helfen?
Schenken Sie uns Flohmarktartikel und Bücher, die wir zu Gunsten des Vereins verkaufen können.

- Sortieren Sie Handtücher und Decken aus, die wir für alte oder kranke Tier benötigen.
- 1 Schenken Sie uns Futter, das Ihre Katze nicht mehr mag.

Konsequentes Handeln ist gefragt!

Gegen das Elend hilft nur konsequentes Kastrieren der Katzen und das Einfangen von zahmen Tieren, die (wieder) in einen Haushalt vermittelt werden können. Katzenbabys müssen konsequent von der Straße geholt werden. Die Tiere, die draußen verbleiben müssen, weil sie (inzwischen) völlig verwildert sind, müssen mit Nahrung versorgt bzw. zugefüttert werden.

Unsere Ziele können wir nur erreichen, wenn sich weitere einsatzbereite Katzenfreunde finden, die mit anpacken.

• wenn sich Pflegestellen finden, wo die Tiere zeitweise untergebracht werden können ...
• wenn sich Plätze (Bauernhof, Reiterhof) finden, wo scheue Katzen umgesiedelt werden können ...
• wenn wir durch Spenden in der Lage sind, für die Tierarztkosten, Medikamente und Futter aufzukommen ...

Wenn Sie uns bei unserer Arbeit gegen das von Menschen gemachte Elend von Straßenkatzen unterstützen und mehr über uns und unsere Aktivitäten erfahren möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!

Ihre Gabi Aubele

Spendenkonto
bei der Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE36 3705 0198 1933 9543 39
BIC: COLSDE33XXX

Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Postfach 21 64
53630 Königswinter
Tel: 02223/ 908 7 4 7
www.strassenkatzen-hilfe.de (leider derzeit in Überarbeitung)
Satzzeichen sind keine Rudeltiere! (Autor: unbekannt)

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten