Umsatzsteuer auf Aktenversendungspauschale

In dieser Kategorie kannst du Rechtsprechung zu Gebührenrecht / Kostenrecht im RA-Bereich selbst eintragen und auch suchen.
Jupp03/11

#21

03.07.2011, 10:39

HRB-Anfragen aber auch, nicht nur HRA :mrgreen: , im übrigen gilt dasselbe für online-GB-einsichten
BDL1977
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 02.06.2011, 08:58
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoline

#22

03.07.2011, 11:04

Ich danke für die Erklärung :liebe2
Ich bin ein Mensch, der stets das WARUM hinter einer Sache wissen will
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#23

03.07.2011, 13:39

In der Entscheidung des BVerwG ist das unter Rn. 22 ebenfalls genau erklärt.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Ela90
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 07.07.2011, 08:53
Beruf: RA-Fachangestellte

#24

07.07.2011, 09:06

Guten Morgen alle zusammen,

ich habe jetzt die Entscheidung vom BGH (IV ZR 232/08) vorliegen.

meine Frage: Wie verbuche ich das jetzt????

Auslagen 12,00 €-> durchlaufende Posten???
2,28 € MwSt -> Hon. 19 % ???


Die 12,00 € werden ja ohne MwSt an die Behörde angewiesen. Das Kostenblatt gleicht sich nicht aus :? ... Versteht ihr mein Problem!!
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#25

07.07.2011, 09:09

Welche Software nutzt du?
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#26

07.07.2011, 09:11

ich buche es immer auf sonstige Kosten abrechenbar mit Bezug auf die Akte. Also wenn wir es bezahlen, buche ich es mit 0% USt. ein und bei der Weiterverrechnung an die Mandantschaft schlage ich dann die 19% USt. drauf, er stellt dann 14,28 € ins Soll.

Mit welchem Programm bucht ihr?
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Ela90
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 07.07.2011, 08:53
Beruf: RA-Fachangestellte

#27

07.07.2011, 09:29

Haufe Advolux :? kennt kaum ein mensch :D
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#28

07.07.2011, 09:31

hat das Programm Aktenbezug, also buchst Du direkt in die Akten oder lediglich im Programm und führst händisch die Kostenblätter für die jeweiligen Akten?
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Ela90
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 07.07.2011, 08:53
Beruf: RA-Fachangestellte

#29

07.07.2011, 10:01

ja aber ich buche nicht direkt in die akten.... sondern so wie du es erwähnt hast.
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#30

07.07.2011, 11:23

Höh? Wie jetzt?

Also Du hast einen Zahlungseingang zu einer Honorarnote z.B. Wie funktioniert das dann bei dem Programm? Buchst Du nur Sachkontenbezogen ohne Angabe des Az.? Oder wie soll ich mir das vorstellen?

Bei AnnoText ist es so, dass ich auswählen kann ob ich sachkonten- oder aktenkontenbezogen buchen will. Hab ich einen ZE auf eine Honorarnote zu einer Akte wähle ich aktenbezogen aus, gebe den Tag des ZE an und den Betrag sowie das Az und die Höhe des MwSt.-satzes und dann bucht mir das Programm den Geldeingang auf Honorar. Im Hintergrund werden dann automatisch die entsprechenden Sachkonten angesprochen, wenn ich den GE dann ins Feld für Honorar eintrage (also Erlöse 19% und MwsT. 19%).
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Antworten