Seite 1 von 2

gesetzliches Vorkaufsrecht

Verfasst: 27.08.2007, 09:29
von amadeus
so, mal wieder eine frage:

es geht um das gesetzliche vorkaufsrecht beim kaufvertrag, das die gemeinden bekanntlich haben.

wenn nun der kreis als käufer auftritt - hat sich dann das negativattest erübrigt oder haben die gemeinden auch vorkaufsrecht vor dem kreis, land, der bundesrepublik selbst? bin da jedesmal am straucheln...

Verfasst: 27.08.2007, 09:34
von Jupp03/11
kein Vorkaufsrecht

Verfasst: 27.08.2007, 09:35
von amadeus
habe ich mir ja schon fast gedacht ;-)

vielen dank, das ging schnell!

Verfasst: 27.08.2007, 09:47
von Kordu
Ich muss hier ein Veto einlegen!

M.E. besteht auch dann ein Vorkaufsrecht.

Vorkaufsrechte dürfen nur im Falle des § 26 BauGB nicht ausgeübt werden.

http://dejure.org/gesetze/BauGB/26.html

Darunter fällt dieser Fall aber nicht!

Verfasst: 27.08.2007, 09:52
von Jupp03/11
:klugscheiss :cowboy

Verfasst: 27.08.2007, 09:59
von Kordu
????

Ich will hier nicht klugscheißen! Will lediglich helfen!

Verfasst: 27.08.2007, 10:05
von Jupp03/11
War doch nicht so gemeint.

Verfasst: 27.08.2007, 10:07
von Kordu
Alles klar! Das ist halt das Blöde beim Schriftlichen! Da sieht man kein Grinsen oder so! :)

Verfasst: 27.08.2007, 10:11
von Jupp03/11
ich lehnte bereits aus dem Fenster und wollte springen; dann kam deine Antwort. noch mal Glück gehabt

Verfasst: 27.08.2007, 10:15
von Kordu
Uff! Nochmal Glück gehabt! Mach mal schnell das Fenster zu und entspann Dich! :katze4