Jahresabschluss RA Mircro Massen- / Verwahrungsbuch

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#1

04.01.2016, 08:42

Hallo zusammen,

da wir seit 2004 keine Masse mehr zur Verwahrung hatten und damals noch die Bücher verwendet haben. Hab ich mal eine Frage an Euch.

Ich führe das Verwahrungs- und Massenbuch nunmehr - genauso wie die Urkundenrolle - über RA - Micro. Nach Abschluss eines Jahres wird die Urkundenrolle (die lose Blattsammlung) mit einem Deckblatt versehen. Urkundenrolle für das Jahr _____ (mit Verzeichnis der Erbverträge) des Notars ____________ in ______________ Band ___________ dieser Band umfasst ohne das Titelblatt __ Seiten, Verzeichnis der Erbverträge ___ Seiten Urkundenbezogenes Namensverzeichnis ____Seiten. Ort Datum, Notar. Danach wird das alles zusammen genähnt.

Wie mache ich das beim Verwahrungs- und Massenbuch, was ja nunmehr auch zunächst in loser Blattform vorliegt. Die Masse ist noch nicht abgeschlossen. Das Geld liegt noch bei uns. Mache ich dann für das Jahr 2015 auch so ein Deckblatt wie bei der Urkundenrolle und nähe das alles zusammen? Oder lasse ich das einfach so ?

Bedanke mich bereits jetzt für Eure Antworten :)
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
larifari
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 17.12.2014, 10:52
Beruf: Notarfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

04.01.2016, 10:07

Wir haben zwar seit Ewigkeiten keine Anderkonten mehr geführt, aber ich denke, Du musst das Verwahrungsbuch genauso mit einem Deckblatt versehen und zusammennähen, wie die Urkundenrolle.
Benutzeravatar
Whoville
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 09.07.2014, 15:51
Beruf: Notarfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: hoch im Norden

#3

04.01.2016, 10:28

Das Deckblatt kannst du wie angegebenen fertigen. Es reicht aber auch aus, wenn du einen Pappordner kaufst und diese Infos vorne drauf schreibst.
Du musst die Massen für das Jahr über RA-Micro abschließen; aus dem Abschluss ergibt sich dann, dass eine Masse noch offen ist. Dann nähst du das ganze zusammen und lässt deinen Chef auf der letzten Seite beim Datum unterschreiben.
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#4

04.01.2016, 10:51

Aha okay... Pappordner hab ich, Deckblatt fertige ich, damit es schöner aussieht.

Das mit dem Abschluss muss ich mir wohl gleich mal angucken bei RA - Micro :)
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
larifari
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 17.12.2014, 10:52
Beruf: Notarfachwirtin
Software: RA-Micro

#5

04.01.2016, 11:07

Das Deckblatt kann auch über RA Micro ausgedruckt werden (Notariat Bücher - Sonstiges - Jahresabschluss).
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#6

04.01.2016, 11:21

Super Danke !!!
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#7

04.01.2016, 17:20

So jetzt mal ne doofe Frage,

ich hab den Jahresabschluss durchgeführt. Ausgedruckt wurde mir das Titelblatt für die Urkundenrolle.

Ferner wurde mir das Titelblatt für das Verwahrungsbuch ausgedruckt mit dem Inhalt, dass dieses Band 1 Seite umfasst. Die Seite 1 endet dann mit Bestand 2015 und Vortrag 2016 Ort, Datum, Unterschrift Notar Geldbetrag. Ich gehe dann davon aus, dass der Notar hier unterschreiben muss.

Dann folgt ein Ausdruck aus dem Massenbuch, hier aber ohne Titelblatt. Was nähre ich denn jetzt wie zusammen? Das Titelblatt des Verwahrungsbuches mit der einen Seite die ausgedruckt wurde?

Und die Seiten für das Massenbuch (Masse, Übertrag 2016, Verzeichnis der Masse, Namensverzeichnis der Masse, Liste der Kreditinstitute) packe ich einfach in einen gesonderten Ordner ohne Titelblatt und ohne vernähen?
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
Antworten