Erteilung einer Lebensbescheinigung???

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
noto-fee
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 29.02.2012, 15:47
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

04.02.2015, 08:41

Hallo zusammen,

habe hier folgenden Sachverhalt: Herr X rief hier an und sagte, dass er eine Lebensbescheinigung bräuchte, damit er seine Rente aus Russland ausbezahlt bekommt.

Ich hab allerdings so gar keine Ahnung was das ist. Hab bislang auch noch nichts im Formularbuch von Kersten/Bühling gefunden. Vielleicht schau ich auch einfach nur an der falschen Stelle.

Hatte jemand von euch so etwas schon einmal und hat vielleicht ein Muster für mich oder weiß wo so etwas steht? Und wie wird das anschließend abgerechnet?

Liebe Grüße
noto-fee
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#2

04.02.2015, 08:47

Ich habe schon eine Lebensbescheinigung ausgestellt, allerdings für ne deutsche Behörde. Da kam einer, legte mir das Schreiben der Behörde und seinen PA vor, ich habe die Daten abgeglichen, Siegel, Datum, Unterschrift und fertig.
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
noto-fee
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 29.02.2012, 15:47
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

04.02.2015, 08:49

Schade. Hatte den Mandanten extra gefragt, ob er irgendwie ein Formular oder Ähnliches bekommen hat. Aber leider nicht.
noto-fee
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 29.02.2012, 15:47
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#4

04.02.2015, 09:15

Hab jetzt doch noch ein Muster im Formularbuch Kersten/Bühling gefunden. :D Musste unter Tatsachenbescheinigung gucken.

Und wegen der Kosten bin ich auch fündig geworden. Im Streifzug durch das GNotKG steht eine 1,0 Gebühr nach Nr. 25104. Wert gem. § 36 Abs. 3 5.000,00 €.


Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage, wie ich das in die Urkundenrolle eintrage. Es ist ja keine Unterschriftsbeglaubigung. Trage ich das dann als "Sonstige Beurkundungen und Beschlüsse" ein?

LG
noto-fee
Jupp03/11

#5

04.02.2015, 09:17

Wenn man auf der Idiotenseite hinten im besagten Buch nachsieht, sollte man es finden.
nico86
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 30.09.2013, 08:31
Beruf: Notarfachwirtin
Wohnort: NRW

#6

04.02.2015, 14:52

"Idiotenseite" :mrgreen:
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;
erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-Konfuzius-
Antworten