Kopien, Ausfertigungen, Urkunden ösen oder laminieren?

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
davia76
Forenfachkraft
Beiträge: 137
Registriert: 30.12.2011, 16:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA Win 2000
Wohnort: Hessen

#1

07.05.2014, 13:09

Bislang werden Urkunden, Kopien, Ausfertigungen etc. bei uns geöst...

Nun hat mein Chef eine Urkunde gesehen, welche vermutlich laminiert war.

Wie sieht das bei Euch in der Praxis aus, laminiert ihr oder verwendet ihr ösen?

Wenn ja, welche Geräte von welchen Herstellern??

:thx im voraus
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.

Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge verschweigt sie.
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1461
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2

07.05.2014, 13:15

Wir ösen unsere Urkunden.
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
Notariatsmann
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 05.04.2009, 11:52
Beruf: Notariatsfachwirt, Dipl.-Rpfl. (FH)
Wohnort: Hannover

#3

07.05.2014, 15:03

Ösen.
Benutzeravatar
Cindi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 254
Registriert: 07.04.2010, 19:39
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#4

07.05.2014, 16:35

Wir ösen auch. Bei Ausfertigungen gibt es noch einen hübschen zartgelben Schutzumschlag.
Franzi123
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 02.12.2013, 21:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#5

02.06.2014, 14:54

Wir ösen. Schutzumschläge gibt es nicht bei uns. Laminieren?
CheshireCat
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2013, 13:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

04.06.2014, 12:44

Wie laminieren? Wie soll man denn mehrere Seiten laminieren? Oder stell ich mir das gerade bildlich falsch vor :oops:
davia76
Forenfachkraft
Beiträge: 137
Registriert: 30.12.2011, 16:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA Win 2000
Wohnort: Hessen

#7

26.06.2014, 09:47

Also es gibt extra solche Laminiergeräte, die dann statt ösen die Seiten an Rand laminieren... gibt es niemand, der so etwas nutzt ?? :oops:
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.

Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge verschweigt sie.
Peverell
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2011, 15:13
Beruf: Oberinspektor i.N.
Software: ARNOTop
Wohnort: Bayern

#8

27.06.2014, 12:43

Ein Laminiergerät ist gerade dafür da, eine komplette Seite zu laminieren, also in Folie "einzuschweißen". Problematisch ist dann auch die Anbringung von Schnur und Siegel. Ob das hält, wage ich zu bezweifeln.

Nur den Rand zu laminieren geht nicht. Was aber geht, ist aber das zusammenkleben des Seitenrands (ala Bindung wie bei einem Softcoverbuch - Gerät z.B. dieses hier).

Habe ich persönlich noch nie bei einer notariellen Urkunde gesehen. Wir ösen auch nur, so wie die große Mehrzahl es auch macht. Ist doch auch viel praktischer, dann können die Kunden die Urkunden einfach abheften. Bei einer solchen Bindung müsste man selbst erst lochen. Und je nachdem wie dick die Urkunde ist, wird dies für die Kunden auch schier unmöglich sein. :wink:
Antworten