Löschungsbewilligung

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
CheshireCat
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2013, 13:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

02.05.2013, 09:35

Hallo,

der Notar hat die Unterschriften der Vertreter der Bank beglaubigt. Beglaubigungsvermerk habe ich gemacht. Nun schreiben die in Ihrem Brief, dass wir alles weitere Veranlassung sollen. Heißt das, dass wir die Eigentümer anschreiben müssen, dass diese hierher kommen und wir auch deren Unterschrift beglaubigen?

Löschungsbewilligungen habe ich noch nie wirklich gemacht.

Also was mache ich mit der Löschungsbewilligung?

Danke für die Hilfe
Fellnase82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 64
Registriert: 01.02.2012, 09:59
Beruf: Notarfachangestellte
Software: ProNotar

#2

02.05.2013, 10:21

CheshireCat hat geschrieben:Heißt das, dass wir die Eigentümer anschreiben müssen, dass diese hierher kommen und wir auch deren Unterschrift beglaubigen?
Ja würde ich so machen.

Oder aber (je nachdem wo die Eigentümer wohnen) die Original-Löschungsbewilligung mitschicken, damit die dort zu nem Notar gehen können.
Antworten