RS übernimmt Notariatskosten

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1

28.07.2011, 10:54

Hallo ihr Lieben,

gestern war bei uns ein Mandant der eine General- + Vorsorgevollmacht verbindungen mit Betreuungs- und Patientenverfügung (also alles in einem) beurkundet hat und legte dann meiner Chefin ne Kostenübernahmebestätigung seiner Rechtschutzversicherung hin, dass diese die Kosten bis zu 500,00 € übernehmen. Es handelte sich hierbei um die Deurag. Habt ihr sowas schon einmal erlebt? Wir waren hier total baff. Shocked

Vielleicht sollte man seinen Mandanten jetzt immer schon bei Besprechung der Urkunden sagen/raten, bei ihrer RS mal nach ner Kostenübernahme zu fragen.

Ey bin immer noch völlig baff. :shock:

LG fragend
Schwester

#2

28.07.2011, 10:59

Hatten wir auch schon einmal, und zwar war es bei uns die ARAG. Mein Chef hat vor ein paar Monaten im Auftrag der ARAG zwei Vorträge bzgl. Vorsorgevollmachten/Patientenverfügung gehalten. Ein VN, der sodann bei uns die Vollmacht beurkundet hat, hat seine RS gefragt, ob sie die Kosten übernimmt. War aber bislang ein Einzelfall!
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

28.07.2011, 11:22

na dann haben wir ja schon mal zwei Versicherungen, wo wir wissen, dass sie es unter umständen übernehmen. Ich werd jetzt unsere Mandanten immer drauf hinweisen, schaden kann es ja nich ;)
Antworten