Braucht man für einen Schenkungsvertrag ein Wertgutachten ..

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
ReNoSchnuffel81
Forenfachkraft
Beiträge: 145
Registriert: 18.02.2008, 12:29
Software: Advoware
Wohnort: Hagen

#1

09.05.2011, 15:33

Hallo zusammen...

Wir sollen für die Mandantschaft einen SChenkungsvertrag für eine Immobilie fertigen. Mdt meint er müsste ein Wertgutachten erstellen lassen vorher. Haben wir noch nie gemacht bei den anderen Verträgen und Chef meint auch brauchen wir nicht...

wie macht ihr das so?

:thx
Jupp03/11

#2

09.05.2011, 15:39

Vielleicht meint er das, damit später exakt bei Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen der Wert nachgewiesen werden kann. Ansonsten sehe ich keinen Grund, selbst dann nicht, wenn der Beschenke minderjährig sein sollte.
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3

09.05.2011, 21:41

:zustimm
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
VollStrecker
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 10.05.2011, 15:35
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Baden-Württemberg

#4

10.05.2011, 17:36

Das mit den Pflichtteilsansprüchen ist ein gutes Argument. Evtl. verbessert der Beschenkte die Immobilie durch Umbauten etc., so dass sich der Wert zum Schenkungszeitpunkt sonst nicht mehr nachträglich feststellen lässt. Steuerlich kann es relevant sein, wenn Schenkungsteuer anfällt oder die Übergabe teilentgeltlich erfolgt (zB gegen Übernahme von Schulden oder eine Zuzahlung oder Ausgleichszahlung.) Im Zweifel den Steuerberater einbinden.
Antworten