Siegel für neu bestellten Notar

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
Ulrike28985
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 20.11.2007, 14:05
Wohnort: Drangstedt

#1

26.11.2009, 16:54

Hallo,
wir bekommen einen weiteren Notar zum 01.12.09.
Kann ich die Siegel vorher schon bestellen? Ist ja jetzt auch nicht mehr lange hin.
Wo kann ich die Siegel bestellen?

Danke für eure Hilfe
M.B.
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 22.10.2009, 16:29

#2

26.11.2009, 16:56

M.E. kannst du die Siegel schon bestellen. Es dauert ja auch, eh es ausgeliefert wird.

Bestellungen laufen über den Fachhandel für Bürobedarf (z.B. Soldan)

LG
Martin Filzek
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 30.05.2008, 16:23
Beruf: Fachbuchautor KostenO/GNotKG), freibeuflicher Dozent, früher Notariatsmitarbeiter bzw. -BV

#3

27.11.2009, 15:53

Ich glaube, auch über jeden örtlichen Stempel-Hersteller kann man Notarstempel beziehen. Jedenfalls vor über 20 Jahren hatte sich ein Frankfurter Notar damals gewundert, dass er beim örtlichen "Stempel Mosthaf" (weiß nicht ob es den noch gibt) ohne jede Kontrolle o. Ä. beliebige Notarstempel bestellen (bzw. nachbestellen konnte, eigentlich darf es ja nur eins geben und ein zweites bei Verlust müsste wohl - damals jedenfalls - entspr. gekennzeichent werden) besellt werden.
Wenn die Bestellung von einem seriösen Büro kommt, wird man wohl überall Stempel mit "Dagober Duck, Notar in Entenhausen" o. Ä. ohne größere Nachfrage bekommen (natürlich müsste der Name realistischer sein; ich hoffe , ich bringe niemand auf dumme Gedanken).
Fragen zum GNotKG? http://www.filzek.de
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#4

27.11.2009, 16:15

Ich fände es unlogisch, wenn man das Siegel nicht vorher bestellen kann. Dann könnte der Notar in den ersten Tagen schließlich nichts beurkunden.
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#5

30.11.2009, 13:15

Wenn die Bestallungsurkunde vorliegt können die Siegel bestellt werden. Eine Siegelpresse, 1 Gummisiegel und ein Prägesiegel (für Siegellack). Alle 3 Siegel müssen dann auf einem Blatt aufgegracht werden, das dann an die LG-Präsidenten zur Aufbewahrung zu schicken ist.
Antworten