Vorkaufsrecht BauGB bei KV aus Insolvenzmasse?

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
danie-reno
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 04.09.2007, 17:26
Beruf: Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Dortmund

#1

27.02.2009, 12:45

Hallo!

Ich mal brauch mal Eure Hilfe...

Also wir haben einen Grundstückskaufvertrag beurkundet und für den Verkäufer hat der Insolvenzverwalter gehandelt. Nun zu meiner Frage: Ist die Vorkaufsrechtsverzichtserklärung der Gemeinde (BauGB) erforderlich, wenn der Verkauf aus einer Insolvenzmasse erfolgt?

Hat da jemand von Euch Erfahrungen?

LG Danie
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cF3QFg1X1122NTQxNzJvfDAwNzAwN298QWIgaW4gZGllIFNvbm5lIGluIA.gif[/img][/url]
Martin Filzek
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 30.05.2008, 16:23
Beruf: Fachbuchautor KostenO/GNotKG), freibeuflicher Dozent, früher Notariatsmitarbeiter bzw. -BV

#2

27.02.2009, 13:19

Das wird sich aus §§ 24 ff. BauGB ergeben (liegen mir z. Zt. leider nicht vor). Wenn da keine Ausnahme für Verkäufe aus Insolvenz enthalten ist (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, bekannt sind ja nur Ausn. für Verkäufe unter Ehegatten u. Verwandten usw. nach § 26 BauGB) ist die Erkl. natürlich erforderlich.
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#3

27.02.2009, 17:49

Ist die Vorkaufsrechtsverzichtserklärung der Gemeinde (BauGB) erforderlich, wenn der Verkauf aus einer Insolvenzmasse erfolgt?
Ja, ist erforderlich!

Wünsche Dir ein schönes Wochenende!!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Antworten