MoMiG tritt am 01.11.2008 in Kraft

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Manfred Fisch
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 645
Registriert: 19.05.2006, 17:45
Beruf: Notarfachwirt
Software: Andere
Wohnort: Reichelsheim

#1

29.10.2008, 15:47

Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#2

29.10.2008, 16:07

hmmm, gibt´s da auch eine Kurzfassung? Hört sich ja interessant an aber ich hab jetzt nicht die Möglichkeit, alles durchzulesen.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#3

29.10.2008, 16:22

hier hatten wir die Ankündigung bzgl. des MoMiG schonmal http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=22 ... g&start=10

Und 13 hat schon mal ne Zusammenfassung wg. der neuen UG da mit reingesetzt...

Auf der Seite des DNotI kriegt man zum MoMiG auch ne einfachere Lesefassung. Die find ich super! http://www.dnoti.de/

Und auch ganz lesenswert, die ZUsammenfassung beim Bundesjustizministerium: http://www.bmj.de/enid/0,c1b2c85f747263 ... rm_ts.html

oder die Seite über die neue UG: http://www.ug-gesellschaft.de/momig-unt ... n/#more-53

Trotzdem kann ich nur empfehlen des BGBl auch zu lesen! Weil - es muss ja nicht jede ZUsammenfassung immer auf dem neusten Stand sein. Und zum anderen - meist reicht ja ein erstes "Überfliegen". Vielleicht ist ja grad für euch was aktuell und wichtig, was in einer ZUsammenfassung gar nicht vorkommt....
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Martin Filzek
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 30.05.2008, 16:23
Beruf: Fachbuchautor KostenO/GNotKG), freibeuflicher Dozent, früher Notariatsmitarbeiter bzw. -BV

#4

29.10.2008, 17:09

Hier auch von mir einige Literaturtipps:
BNotK iniern 4/2008 S. 1 ff.
König / Bormann DNotZ 2008, 652
Böhringer BWNotZ 2008, 104
Förl RNotZ 2008, 409
Wicke GmbHG neuer Kommentar Beck-Verlag, ca. 44 oder 48 Euro
Wachter ZNotP 2008, 378
Mayer DNotZ 2008, 403
Tebben RNotZ 2008, 441;
spepziell zu den Auswirkunngen auf das notarielle Kostenrecht auch:
Sikora/Regler/Tiedtke, MittBayNot Heft 6 (Nov./Dez.) - noch nicht erschienen - wschl. S. 437 ff.
sowie - eine lohnende Anschaffung, weil preiswerter Kommentar zu gesamten KostO (!!!):
Filzek, Kostenordnung, 4. Aufl. 2008, Neuersch. von Ende Nov. ca., ZAP-Verlag (lexisnexis), 48 Euro im edlen festen Komm.-Bucheinband, ca. 1300 Seiten, oder derselbe Kommentar im Broschur-Einband RENO-Verlag nur 42 Euro.
Benutzeravatar
Magenta
Forenfachkraft
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 13:52

#5

12.12.2008, 16:25

Ist dieses MittBayNot Heft inzwischen erschienen? Hat das jemand?
Antworten