Seite 1 von 2

Erbverzichtsvertrag

Verfasst: 20.05.2008, 12:57
von Sanni1986
Hallöchen,

ich habe von meinem Chef einen Erbverzichtsvertrag auf den Tisch geknallt bekommen, kann damit aber leider nichts anfangen. :?

So einen Vertrag habe ich noch nie bearbeitet. Wie viele Abschriften ich versenden muss, ok, dass ist notiert, aber was passiert mit dem Original :?: Muss es in einem Testamentsumschlag und versiegelt zu Gericht :?: Muss nur eine Ausfertigung zu Gericht und das Original in die Sammlung :?:

Liebe Grüße

Verfasst: 20.05.2008, 13:13
von Notargehilfe
Ein Erbverzichtsvertrag ist keine Verfügung von Todes wegen. Das Original bleibt beim Notar. Auch das Gericht bekommt zunächst keine Abschrift.

Bei einem Erbverzichtsvertrag (jedoch nicht beim Pflichtteilsverzichtvertrag) müssen die Standesämter der Erblasser benachrichtigt werden.

Verfasst: 20.05.2008, 13:16
von Sanni1986
In dem Vertrag steht:

Der Erschienene sowieso verzichtet hiermit für sich und seine Abkömmlinge auf sein gesetzliches Erb- und Pflichtteilsrecht nach dem Erschienenen sowieso.

Wie läuft das da ab?

Verfasst: 20.05.2008, 13:43
von Notargehilfe
Der Pflichtteilsverzicht ist Bestandteil des Erbverzichtes. Man nimmt diese Formulierung häufig der Klarheit wegen.

Verfasst: 20.05.2008, 13:45
von Sanni1986
Also einfach nur das gelbe Kärtchen an das Standesamt des Erblassers, das Original in die Sammlung und fertig? Damit ich das auch ganz sicher richtig mache und verstanden habe... :wink:

Verfasst: 20.05.2008, 13:46
von *Birgit*
Genau richtig!

Verfasst: 20.05.2008, 13:48
von Sanni1986
Jippii...

Habe geahnt, dass mein Chef mir das falsch gesagt hat...;-)

Verfasst: 20.05.2008, 13:51
von *Birgit*
Dann kannste ihn ja jetzt eines besseren belehren :wink:

Verfasst: 20.05.2008, 14:05
von Sanni1986
Das werde ich auf jeden Fall tun..=) Ich danke euch... Einen schönen Arbeitstag noch ;-)

Verfasst: 20.05.2008, 14:32
von Sanni1986
Nun habe ich das nächste Problem.. =)

Der Geburtsort des Erblassers ist im Ausland. Dann sende ich die Benachrichtigung doch an das AG Berlin-Schöneberg? Irgendwie soetwas habe ich mal gehört, bin mir aber nicht sicher. =/