Seite 1 von 2

Beteiligungsgesellschaften einer AG finden?

Verfasst: 14.05.2008, 13:24
von Andreas
Hallo,

ich hab da mal ne Fachfrage an die Notar-Spezies hier :D :

Und zwar gibt es eine AG, nennen wir sie mal die DEF AG aus Hintertupfingen.

Die soll jetzt angeblich mit einer anderen AG "verschmolzen" sein, sagen wir mal, der ABC AG, aus Köln.

Die DEF AG ist die Schuldnerin unserer Mandantschaft. Die ABC AG besteht nach wie vor, von der hab ich nen HR-Auszug.

Aber die DEF AG kann ich im Handelsregister (www.handelsregister.de) absolut nicht finden, auch nicht per "gelöschte"-Suche.

Daaaaher zwei Fragen:

1. Wie finde ich raus, was mit der DEF AG geschehen ist ?
2. Gibt es irgendwo ein Verzeichnis, an welchen anderen Gesellschaften die ABC AG beteiligt ist, in das man Einsicht nehmen kann ?

:thx

Verfasst: 14.05.2008, 20:47
von wifey
Ich gehe mal davon aus, dass Du Mr. google (oder wie die Geschwister auch immer heißen mögen) schon nach ner Homepage befragt hast.

Hast Du denn vielleicht auch schon mal beim Zuständigen Amtsgericht :tel nachgefragt?
Hier hat das immer prima geklappt "Tschuldigung, soll bei ihnen eingetragen sein, find ich online aber nicht, können sie mir helfen? Meine chefin erschlägt mich...... und ganz viel blabla" oder Du fragst einfach mal hier bei der Konkurrenz nach (die Rechtspfleger ;-) ) Vielleicht ist ja sogar der passende Flegel da (evtl. 13 ?!? ;-))

Verfasst: 14.05.2008, 20:48
von wifey
Oder frag einfach mal bei der BaFin nach oder guck auf deren Seite, ob Du was findest. Wenn es um ne AG geht, sollten die Bescheid wissen.

Verfasst: 14.05.2008, 20:55
von Curry
Ab welchem Zeitpunkt sind denn die Daten online einsehbar? Gibt es da irgendeine Grenze?

Eigentlich müsste doch dann auch bei der ABC AG drin stehen, dass sie mit der DEF AG verschmolzen ist. Oder?

Verfasst: 14.05.2008, 21:05
von StineP
Das hab ich auch gedacht, Curry. Eigentlich muss sie bei der verschmolzenen drin stehen.

"Die Aktualität der bereits einsehbaren Daten ist jederzeit gewährleistet. Sie erhalten authentische Daten aus dem amtlichen Register, da die Recherche unmittelbar auf den Echtdatenbestand des Handelsregisters zugreift."

Sagt das Registerportal. Also bei Übersendung durch den Notar wird das scheinbar gleich eingepflegt.

Verfasst: 14.05.2008, 21:06
von Coonie
also in solchen Fällen empfehle ich genios oder Creditreform - schon ausprobiert?

Verfasst: 14.05.2008, 21:39
von wifey
Ich denke, es kommt drauf an, wann die Verschmelzung dieser Gesellschaften war. Wir hatten bei der AG auch keine Verschmelzung drinstehen, da die noch stattgefunden hat kurz bevor es eine AG wurde ..... und bla bla.
Wir hatten sogar extra eine 4-Seitige Notarbestätigung, wer wan mit wem verschmolzen wurde und ausgetreten und eingetreten und rumgelaufen ist, weil sonst keiner mehr damit klar kam.

Verfasst: 14.05.2008, 22:00
von Lena
Im historischen Auszug der ABC AG müsste es aber drin steht, wann die mit der DEF AG verschmolzen wurde.
Es kann aber auch sein, dass die DEF kurz vor der Verschmelzung umfirmiert hat, und daher unter DEF nicht mehr zu finden ist. Hast du die alte HR-Nr. der DEF? Dann dort mal einen chronologischen/historischen Auszug einsehen und gucken was aus der geworden ist...

Verfasst: 14.05.2008, 22:07
von wifey
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, dass keine Verschmelzung stattgefunden hat *anmerk* :verdaechtig

Verfasst: 14.05.2008, 22:08
von Lena
Ja, das stimmt - aber auch dann müsste man im historischen Auszug der DEF sehen was mit dieser passiert ist... Wenn man halt die (wenn auch ehemalige) HR Nummer hat. Wenn man die nicht hat, schriftliche Anfrage an das damals zuständige HR. Die müssen dann auch weiterhelfen und mitteilen wann was mit der DEF damals passiert ist...