Seite 1 von 1

Verwalterzustimmung bei Halbgeschwistern!?

Verfasst: 12.11.2007, 13:45
von brainy
Hallo und Hilfe an alle...!?

Ich muss einen Vertrag zur Übertragung von Wohnungseigentum unter Halbgeschwistern abwickeln. Im Grundbuch steht nur, dass bei Veräußerung die Zustimmung des Verwalters erforderlich ist (also auch kein Vermerk über Ausnahmen o.ä.)

Ist diese Zustimmung nun auch bei Halbgeschwistern nötig (die Übertragung geschah im Rahmen einer Erbschaftsauseinandersetzung)!?

Danke schon mal...

Verfasst: 12.11.2007, 13:49
von Kordu
Im Grundbuch steht keine Ausnahme?

Verfasst: 12.11.2007, 14:09
von brainy
Nein, leider nicht...

Ich mein, das was im Grundbuch steht gilt ja! Dachte, es gibt evtl. ein Gesetz...!?

Verfasst: 12.11.2007, 14:12
von Kordu
Genau! Wenn im Grundbuch steht, dass Verwalterzustimmung erforderlich ist und keine Ausnahmen drinstehen, dann muss Verwalterzustimmung gem. § 12 WEG eingeholt werden!

Verfasst: 12.11.2007, 14:16
von brainy
Also im Grundbuch steht folgendes:

Die Veräußerung bedarf der Zustimmung des Verwalters. Dies gilt nicht für die Veräußerung:
a) im Wege der ZV;
b) durch Konkursverwalter;
c) duch Gläubiger dinglich gesicherter Darlehen, wenn sie ein von ihnen erworbenes Eigentum weiter veräußern.

Verfasst: 12.11.2007, 14:17
von Kordu
Na, dann ist der Fall doch klar: ==> Verwalterzustimmung einholen!

Verfasst: 12.11.2007, 14:26
von brainy
Danke Kordu!!!! Bist - wie immer - meine Rettung!!!

Verfasst: 12.11.2007, 14:30
von Kordu
Mache ich doch gerne!

Bild

Verfasst: 12.11.2007, 14:43
von Jupp03/11
Ich gehe mal davon aus, dass in der Teilungserklärung nichts anderes steht.