Notarprüfung

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Isi1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 12.02.2010, 10:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1

25.02.2010, 15:48

Hallo!

Ich bin hier neu und habe eine hoffentlich nicht allzu dämliche Frage :oops: :

Ich habe demnächst Notarprüfung anstehen und auf der Anforderungsliste steht der Punkt "- die Erklärung, dass die Urkundensammlung auf Vollständigkeit überprüft worden ist und fehlende Urkunden kenntlich gemacht worden sind,".

Ich kenne lediglich die den Urkunden in der Sammlung vorgehefteten Zettel, auf denen steht, dass die Urkundensammlung auf Vollständigkeit geprüft wurde. Sind diese gemeint? Oder kann man diese Erklärung auch einmal für z. B. einen Jahrgang abgeben.

Schon mal Danke sagt Isi1 :D
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#2

25.02.2010, 21:50

Hey,

wir haben demnächst auch Prüfung (sie wurde ja erst drei mal verschoben) und mein Chef meinte, dass er alle Urkunden die fehlen aufschreiben wird und diesen Zettel dann dem Prüfer vorlegt. Er wollte dann auch noch ein Vermerk darauf machen, dass ansonsten die Urkunden vollständig vorliegen.
Nein, ich bin kein Spruch, Du brauchst gar nicht weiter lesen. Ich bin werder lustig noch informativ. Ich bin nur eine sinnlose Ansammlung von Buchstaben, um diesen Platz hier zu füllen und keiner hat mich lieb, also lass mich in Ruhe und hör auf mich zu lesen, bin sowieso schon vorbei!
Isi1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 12.02.2010, 10:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3

26.02.2010, 09:39

Hi,

danke für die Info. Werde ich auch mal ausprobieren. Mehr als nen Eintrag ins Klassenbuch kann's ja nicht geben... :lol:
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#4

26.02.2010, 17:30

Stimmt :) Wann habt ihr denn Notarprüfung?
Nein, ich bin kein Spruch, Du brauchst gar nicht weiter lesen. Ich bin werder lustig noch informativ. Ich bin nur eine sinnlose Ansammlung von Buchstaben, um diesen Platz hier zu füllen und keiner hat mich lieb, also lass mich in Ruhe und hör auf mich zu lesen, bin sowieso schon vorbei!
Isi1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 12.02.2010, 10:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

#5

01.03.2010, 10:44

In knapp 3 Wochen. :? Und selbst?
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#6

02.03.2010, 20:42

In 4 Wochen, sofern es stattfindet. Sie wurde ja erst drei mal verschoben. Aber ich habe mir mal das Schreiben angeschaut. Mein Chef hat eine Tabelle gemacht mit dem Jahr und die Urkunden die fehlen und am Ende gesagt - weil angeblich keine Urkunden fehlen -, dass alle Urkunden vollständig vorliegen und daunter hat er jedoch noch geschrieben, dass sich folgende Urkunden vom xy in Bearbeitung befinden. Mein Chef macht zum Glück alles selber und ihm ist auch egal, was dabei raus kommt, schließlich ist es seine letzte Prüfung.
Nein, ich bin kein Spruch, Du brauchst gar nicht weiter lesen. Ich bin werder lustig noch informativ. Ich bin nur eine sinnlose Ansammlung von Buchstaben, um diesen Platz hier zu füllen und keiner hat mich lieb, also lass mich in Ruhe und hör auf mich zu lesen, bin sowieso schon vorbei!
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#7

02.03.2010, 20:43

In 4 Wochen, sofern es stattfindet. Sie wurde ja erst drei mal verschoben. Aber ich habe mir mal das Schreiben angeschaut. Mein Chef hat eine Tabelle gemacht mit dem Jahr und die Urkunden die fehlen und am Ende gesagt - weil angeblich keine Urkunden fehlen -, dass alle Urkunden vollständig vorliegen und daunter hat er jedoch noch geschrieben, dass sich folgende Urkunden vom xy in Bearbeitung befinden. Mein Chef macht zum Glück alles selber und ihm ist auch egal, was dabei raus kommt, schließlich ist es seine letzte Prüfung.
Nein, ich bin kein Spruch, Du brauchst gar nicht weiter lesen. Ich bin werder lustig noch informativ. Ich bin nur eine sinnlose Ansammlung von Buchstaben, um diesen Platz hier zu füllen und keiner hat mich lieb, also lass mich in Ruhe und hör auf mich zu lesen, bin sowieso schon vorbei!
Benutzeravatar
stef
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 03.06.2005, 20:38
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, TZ-Studium (Bachelor of Laws)
Kontaktdaten:

#8

12.03.2010, 11:25

Hallo,

hier schließe ich mich mal an, die Notarprüfung wurde bei uns nun telefonisch angekündigt, es ist nur noch knapp eine Woche bis dahin. Bei der letzten Prüfung hatten mir mindestens sechs Wochen Vorlauf und auch eine schriftliche Ankündigung mit einer Anforderungsliste erhalten.

Gibt es dabei keine bestimmten Form-/Fristvorschriften für den Revisor?

Gruß Stef
Jupp03/11

#9

12.03.2010, 11:28

und enn, willst du die vorbringen? Dann steht der einen Tag später vor der Tür. :D
Benutzeravatar
stef
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 03.06.2005, 20:38
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, TZ-Studium (Bachelor of Laws)
Kontaktdaten:

#10

12.03.2010, 11:33

Ach Jupp, das ist auch wieder wahr. Wir wollen ihn ja nicht vergraulen. ;)

Und dann ist das Ganze schnell vorbei!
Antworten