behördliche Genehmigung

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Sanni80
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 16.06.2008, 11:16
Beruf: ReNoFachangestellte

#1

11.06.2009, 10:53

Einen wunderschönen Guten Morgen an die heute leider doch arbeitende Bevölkerung, und an den Rest natürlich auch :D

Ich habe mal eine Frage:

Ich benötige für einen Kaufvertrag eine Genehmigung vom Landratsamt. Diese habe ich bereits Anfang November 08 beantragt, mehrfach telefonisch und schriftlich angemahnt.

Hat zufällig jemand eine Idee, was ich tun kann, damit die gute Sachbearbeiterin nun endlich mal in die Puschen kommt?
Kann man da so eine Art "Beschwerde" wegen Untätigkeit oder sowas an das Landratsamt schicken?
Wenn ja, wie würde ansatzweise sowas formuliert werden können?

Vielen Dank schon mal vorab :roll:
[size=75][color=#800040]Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden. [/color][/size]
Jupp03/11

#2

11.06.2009, 12:18

Welchen Grund für die Nichterteilung hat sie denn angegeben?
Benutzeravatar
Sanni80
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 16.06.2008, 11:16
Beruf: ReNoFachangestellte

#3

11.06.2009, 12:22

nichts

ggf. Überarbeitung
wobei ich eher auf Unlust tippe

am Freitag rief dann der KF schon selber dort an, dann hieß es auf einmal, dass sie gerade heute die Genehmigung erteilt habe
... aber dann hätte sie ja bis heute schon längst hier sein müssen
[size=75][color=#800040]Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden. [/color][/size]
Jupp03/11

#4

11.06.2009, 12:26

Vielleicht liegt sie beim Vorgesetzten zur Unterschrift und der hat diese Woche Urlaub.
Benutzeravatar
Sanni80
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 16.06.2008, 11:16
Beruf: ReNoFachangestellte

#5

11.06.2009, 12:28

hmmm... du meinst also, ich sollte noch ne Woche warten?

:(
[size=75][color=#800040]Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden. [/color][/size]
Jupp03/11

#6

11.06.2009, 12:30

Wenn das Dingen morgen nicht da ist, läßt du dir den Vorgesetzten von der Sachbearbeiterin geben. Schilderst dann kurz den Fall und dann sollte es doch mit dem Teufel zugehen.
Benutzeravatar
stefan2209
Forenfachkraft
Beiträge: 180
Registriert: 17.06.2009, 15:26
Beruf: ReNo-Gehilfe
Software: RA-Micro
Wohnort: Duisburg

#7

19.06.2009, 16:09

wenn man selbst auf mehrere Nachfragen hin keine Antwort bekommt, kann ich auch nur empfehlen, sich an den Vorgesetzten / Behördenleiter zu wenden

was die Postlaufzeit angeht, so kommt es manchmal vor, dass gerade bei behörlichen Schreiben zwischen Datum (des Schreibens) und Eingang bei uns bis zu zehn Tagen liegen
:-) alles im (Siegel-)Lack
Antworten