DRINGEND! Übersetzung für Beglaubigung!

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
xXCharlyXx
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 11.10.2007, 11:06

#1

25.05.2009, 17:16

Brauche ganz schnell eure hilfe, muss heute noch fertig werden!

Chef soll ein Zeugnis übersetzen und beglaubigen.

Nun die Frage: was heißt Differenzierungsbereich auf Englisch???

Kann man da differentiation area nehmen? Ist das einzige, was wir gefunden haben!

danke schonmal!
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#2

25.05.2009, 18:07

http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedq ... de&lang=de

Hilft dir das irgendwie weiter? Nicht in deinem Zusammenhang, aber vielleicht wenn man subjects ersetzt/streicht?
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#3

25.05.2009, 20:33

Chef soll ein Zeugnis übersetzen
Übersetzen würd ich sowas nur wenn ich dazu in der Lage wäre, also entweder wenn ich fließend Englisch reden/schreiben könnte oder wenn ich vereidigter Dolmetscher (wie einer meiner Ex-Chefs - Anwaltsnotar und gleichzeitig Dolmetscher) wäre.
Alles andre würd ich NICHT machen! Ohne Dolmetschersiegel hat eine selbst formulierte Übersetzung - auch wenn sie vom Notar ist - eh keinen "Wert". Ist also nutzlos im Rechtsverkehr.


beglaubigen
das geht natürlich - auch in englischer Sprache (da sollte ja jeder ein Muster zu haben bzw. gibt es das ja auch in allen gängigen Fachbüchern)
xXCharlyXx
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 11.10.2007, 11:06

#4

26.05.2009, 08:44

Nee, übersetzt ist es schon von einem anderen Notar. Der hat aber ein paar Wörter geschlampt und bevor Chef da was beglaubigt will er erstmal nen vernünftigen Text haben.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#5

26.05.2009, 10:52

Hm, na ja, muss er ja selbst wissen. Aber ich würd da meine Finger von lassen. Weil erstens bringts eh nix... und zweitens wenn ich ne Unterschrift oder ein Dokument beglaubige, übernehm ich ja keine Haftung für den Inhalt. Muss ja höchsten gucken dass der Text nicht sittenwidrig etc. ist - aber das wars auch schon.
Antworten