Ehevertrag

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
lenox61
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 22.01.2008, 15:08
Beruf: ReFA

#1

16.12.2008, 17:23

Hallo,

muß im Notariat aushelfen und habe einen Ehevertrag in Arbeit. Er ist bereits in 1. und 2. Ausfertigung an die Beteiligten versandt worden. Bin mir jetzt nicht sicher in welcher Form er an das Güterrechtsregister oder Standesamt eingereicht werden muß.
Wäre für eure Hilfe dankbar.
Jupp03/11

#2

16.12.2008, 17:38

Ist in dem Vertrag festgelegt, dass Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgen soll?
Benutzeravatar
Sanni80
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 16.06.2008, 11:16
Beruf: ReNoFachangestellte

#3

16.12.2008, 17:39

hast du im Vertrag drin stehen, dass eine Eintragung jetzt im Güterrechtsregister erfolgen soll?
Ist relativ selten heute, von daher die Frage

Beim Standesamt reichts du diesen gar nicht ein. Dort werden diese gelben Mitteilungskarten hingeschickt als Mitteilung über die Änderung der Erbfolge.
[size=75][color=#800040]Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden. [/color][/size]
lenox61
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 22.01.2008, 15:08
Beruf: ReFA

#4

16.12.2008, 17:45

Steht nicht im Ehevertrag, dass er beim Güterrechtsregister eingetragen werden soll, dann reicht es wohl, dass ich diese gelbe Karte ausfülle und wegschicke?
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#5

16.12.2008, 17:49

Genau, und zwar an die Geburtsstandesämter.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
lenox61
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 22.01.2008, 15:08
Beruf: ReFA

#6

16.12.2008, 17:51

Lieben Dank

und liebe Grüße aus Bochum!
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#7

16.12.2008, 17:52

Liebe Grüße zurück!! :wink1
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

14.10.2009, 11:43

und wenn ich hier im ehevertrag drinnen hab, das güterrechtsregister über die gütertrennung/ehevertrag informiert werden soll? schick ich da ne abschrift hin oder?
DAAAAAAAAAAAAAAnke

Sorry wollt keinen neuen thread aufmachen, passt ja hier auch rein!
anni_istaufzack
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 93
Registriert: 10.06.2009, 16:32

#9

14.10.2009, 12:09

Steht das so drin, dass das Güterrechtsregister "informiert" werden soll?
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

14.10.2009, 12:31

Steht das so drin, dass das Güterrechtsregister "informiert" werden soll?
ja! und zwar folgendes:

Wir beantragen die Eintragung im Güterrechtsregister.

heißt für mich, info an register!
Antworten