Aktenablage bei nicht vollzogener Eigentumsumschreibung

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
großes-sternchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 89
Registriert: 03.09.2013, 14:00
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Ruhrgebiet

#1

23.10.2014, 11:37

Hallo Zusammen,

es geht um das Thema Aktenablage.

Hierzu folgendes:

Wir hatten einen Übertragungsvertrag beurkundet.
Mit Antrag auf Eigentumsumschreibung März 2013 wurde Seitens des Gerichts ein Kostenvorschuss angefordert. Der bis zum heutigen Tage Seiten der Beteiligten nicht überwiesen wurde.
Die Eigentumsumschreibung ist daher bis zum heutigen Tage nicht vollzogen worden.
Die Urkundsbeteiligten wurden bereits mehrfach über den Sachverhalt informiert, dennoch wurde nicht gezahlt.

Ich würde nun die Akte gerne ablegen, ist dass ok?
Oder muss ich noch irgendetwas beachten oder machen?

Vlg,
Man löst keine Probleme, indem man sie auf Eis legt.

Bild
__________________
Jupp03/11

#2

23.10.2014, 13:15

großes-sternchen hat geschrieben:Hallo Zusammen,

es geht um das Thema Aktenablage.

Hierzu folgendes:

Wir hatten einen Übertragungsvertrag beurkundet.
Mit Antrag auf Eigentumsumschreibung März 2013 wurde Seitens des Gerichts ein Kostenvorschuss angefordert. Der bis zum heutigen Tage Seiten der Beteiligten nicht überwiesen wurde.
Die Eigentumsumschreibung ist daher bis zum heutigen Tage nicht vollzogen worden.
Die Urkundsbeteiligten wurden bereits mehrfach über den Sachverhalt informiert, dennoch wurde nicht gezahlt.

Ich würde nun die Akte gerne ablegen, ist dass ok?

nein

Oder muss ich noch irgendetwas beachten oder machen?

Vlg,
JensW
Forenfachkraft
Beiträge: 145
Registriert: 05.12.2014, 16:07
Beruf: Notarfachassistent, Nachlasspfleger
Software: NoTastic

#3

08.12.2014, 17:16

Schwierig... :huepf
So ohne weiteres würde ich die Akte nicht ablegen. Trotz allem liegt in der Urkunde ein Vollzugsauftrag.
Ich würde die Leute nochmal anschreiben (vielleicht per Einschreiben)...
Antworten