Einziehung, Aufstockung und Veräußerung eines GmbH-Anteils

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
Schnulli
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 24.08.2010, 20:47
Beruf: Notarfachwirtin
Software: RA-Micro

#1

25.09.2012, 13:22

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, irgend jemand hier kann mir weiterhelfen. Ich bin ganz schön verzweifelt.

Unser Bürovorsteher ist im Urlaub. Mein Chef legt mir eine Gesellschaftssache hin, wovon ich leider überhaupt keine Ahnung habe. Ich hoffe, jemand kann mir ungefähr sagen, wie ich die UR vorbereiten soll. Ich finde absolut kein Muster!!! Und hier ist auch niemand im Büro, der mir helfen kann, diese Sachen bearbeitet ausschließlich unser Bürovorsteher!

Es geht um Folgendes:

GmbH (25.000,00 € Stammkapital, zur Hälfte eingezahlt) hat zwei Gesellschafter. Über das Vermögen des einen ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden, demnach wird sein Geschäftsanteil (500,00 €) eingezogen und der Geschäftsanteil des übrigen Gesellschafters dadurch aufgestockt. Muss der alleinige Gesellschafter die Einlage in Höhe des Nennbetrages des Geschäftsanteils jetzt einzahlen oder nicht? Hat er jetzt einen oder zwei Geschäftsanteile? Ich habe echt absolut keine Ahnung von Handels- und Gesellschaftssachen, bitte nicht lachen. Also auch sonst weiß ich nicht, was in die UR rein gehört.

Der ausgeschiedene Gesellschafter wird nicht abgefunden, keine Ahnung, ob das relevant ist, soll auf aber auf jeden Fall mit aufgenommen werden.

Ferner hat der Gesellschafter zwei Käufer, die seinen Anteil im Verhältnis 80 % und 20 % erwerben möchten. Der Geschäftsanteil soll erst geteilt und dann zu einem KP von 4,- bzw. 1,- € veräußert werden.

Und als ob das nicht genug wäre, gibt es auch noch die dazugehörige KG, die beiden Käufer erwerben im gleichen Verhältnis den KG-Anteil.

Hat jemand so etwas in der Art schon gemacht und kann mir grob einen Tipp geben, was ich machen muss???

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Vielen Dank im Voraus!!!!!
Schnulli
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 24.08.2010, 20:47
Beruf: Notarfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

26.09.2012, 08:12

Kann mir denn niemand helfen??? :shock:
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#3

27.09.2012, 14:16

Ich an deiner Stelle würde dem Chef das sagen, dass du gar nicht weißt wo du jetzt anfangen sollst und ihn um Hilfe bitten.

Ich finde es bringt nicht viel, wenn jetzt jemand dir ein Muster - was du dann noch bearbeiten musst (aber wohl nicht weißt wie) - hier reinstellt und nachher passt das doch nicht dem Notar... Dann guck lieber bei euch in der Mustersammlung (ich denke mal ihr werdet bestimmt auch was auf dem PC gespeichert haben) oder in Formularbüchern oder so.

Und wenn nicht - Hosen runter beim Chef. Sagen: Sorry, ich kann das nicht, hab das noch nicht gemacht, komme nicht weiter.
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Antworten