Herrenloses Grundstück???

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#21

20.06.2012, 21:41

Uiuiui, Katzenfisch, das Teil will bestimmt keiner! Sanierungsbedürftig mit garantiert bestehenden Denkmalauflagen.

Wobei mich interessieren würde: was passiert mit der Grundschuld (nehmen wir an, daß eine darauf liegt)?
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#22

29.06.2012, 13:08

Eintragungen in Abtlg. II und III bleiben bestehen. Wenn Grundschulden noch valutieren, muss man mit den Gläubern verhandeln, zu welchen Konditionen man eine Löschungsbewilligung bekommt. Solche Verhandlungen sollte man immer dann führen, wenn es sich um nach 800 ZPO vollstreckbare Grundschulden handelt.

Sanierungsbedürftige Altbauten mit Denkmalschutz sind manchmal begehrter als man glaubt. Ein Bekannter von mir hat vor Jahren ein 350 Jahre altes Fachwerkhaus erworben für kleines Geld und unter Einhaltung von Denkmalschutzvorschriften saniert/restautriert.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#23

02.07.2012, 08:57

Katzenfisch hat geschrieben:Sanierungsbedürftige Altbauten mit Denkmalschutz sind manchmal begehrter als man glaubt. Ein Bekannter von mir hat vor Jahren ein 350 Jahre altes Fachwerkhaus erworben für kleines Geld und unter Einhaltung von Denkmalschutzvorschriften saniert/restautriert.
Nun, in unserer Stadt sieht man das vielleicht etwas zwiespältig - es gibt soviele davon.
Es gibt immer wieder "Verrückte", die es sich antun und wenn sie fertig sind, haben sie ein wahres Schmuckstück.
Aber wer sich dabei mit den Auflagen auseinandergesetzt hat bzw mit all jenen, die irgendwelche Vorschirften machen dürfen und auf deren Einhaltung pochen können - ist oft genug regelrecht geschädigt. Letztens hatte ich erst ein Gespräch mit einem, der ein paar Monate nach Beendigung der Sanierung einen Brand im angrenzenden Nachbarhaus hatte und zusehen durfte, wie das Feuer zu ihm zog. Im letzten Moment drehte wohl der Wind, so daß das Haus kaum Brandschäden davontrug - aber dafür hatte er zu staunen, wieviel Löschwasser die Lehmwände aufnehmen konnten.

Altersgerecht sind ebenfalls die wenigsten dieser Häuser umrüstbar. Und hell ist in vielen Häusern auch was anderes.

Ich finde es immer schön, ein saniertes Haus zu sehen - aber nach den ganzen Gesprächen würde ich mir das, glaube ich, nie antun.
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Antworten