Genehmigung-Begl.Abschrift oder Abschrift übersenden?

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
Jeany050786
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 09.03.2011, 15:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

02.08.2011, 16:36

Hallo mal wieder :D

Folgender Sachverhalt:

-Kaufvertrag beurkundet
-muss vom Erwerber nachgenehmigt werden (dieser wurde aufgrund der Entfernung vertreten)

Kriegt der Erwerber eine beglaubigte Abschrift des KV zur Genehmigung? Oder reicht eine einfache Abschrift? Wo steht was darüber??

Lieben Dank im Voraus!
PaulusKrehlius
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2011, 20:00
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: NoTastic
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

#2

02.08.2011, 20:55

Meines Erachtens reicht eine einfache Abschrift vollkommen aus.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3

02.08.2011, 22:45

eine einfache würde ich als Genehmigender nicht genehmigen, weil wer sagt mir, dass dort auch wirklich alles drin steht
Benutzeravatar
Lovis
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 307
Registriert: 11.01.2011, 22:51
Beruf: Notargehilfin
Wohnort: Berlin

#4

03.08.2011, 08:02

Der Erwerber hat doch ohnehin einen Anspruch auf eine beglaubigte Abschrift bzw. auch auf eine Ausfertigung - § 51 BeurkG.

Oder gibt es Bedenken hinsichtlich der Verwendung durch den Erwerber, da der Vertrag noch nicht wirksam ist?
Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen
Jupp03/11

#5

03.08.2011, 08:27

Dieses Thema gab es hier bereits vor geraumer Zeit, wenn eine begl. Abschrift erteilt wird, dann aber wohl nur auszugsweise ohne Auflassung, desweiteren sollte dann eine vollständige einfache Kopie beigefügt werden. Von meiner Auffassung, dass eine einfache Kopie ausreichend ist, weiche ich jedoch nicht ab. Im übrigen sollte/wird in den Verträgen am Schluss ja oft bestimmt, wer was bekommt. Daran sollte man sich dann auch halten.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

03.08.2011, 12:21

ja stimmt jupp, begl. nur auszugsweise
Jeany050786
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 09.03.2011, 15:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#7

05.08.2011, 16:22

:thx für eure Antworten!

Dann bin ich mit meiner Meinung über einfache Abschriften ja prinzipiell nicht allein *gg*...mein Chef war da anderer Ansicht.

Wünsche allseits ein angenehmes Wochenende :D
Antworten