Seite 1 von 1

Kosten Deutsche Bahn

Verfasst: 29.01.2013, 08:42
von 148
Hallo, habe heute morgen beim Buchen folgendes Problem:

Meine Chefin musste einen Termin wahrnehmen, sie wollte da gerne mit der Bahn fahren, wir haben das Ticket online bestellt. 324,00 € (inkl. 19 %).

Jetzt meine Frage: Wie soll ich das verbuchen? wir bekommen die Kosten ja mit Steuer vom Mandanten wieder. Auf Fahrtkosten kann ich das ja schlecht buchen oder?

Das logischte für mich wäre jetzt auf die Akte, Honorar Ausgabe (dann wäre das im Minus)

Re: Kosten Deutsche Bahn

Verfasst: 29.01.2013, 08:54
von Kasimir1603
Du buchst es auf Reisekosten Unternehmer mit Zuordnung zur Akte. Bei AnnoText geht das. Da wähle ich Sachkonto 4610 (Reisekosten Unternehmer) aus und dann erscheint noch ein separates Feld "Zuordnen zu Az: ..... ). Ich weiß nicht, inwiefern sowas bei RA-Micro geht. Honorarauslagen sind es jedoch nicht.

Re: Kosten Deutsche Bahn

Verfasst: 12.02.2013, 14:45
von Randfichte72
Ich würde das auch über Fahrtkosten Sachkonto buchen (Reisekosten Unternehmer), mit MWst. Es sind zwei verschiedene Paar Schuhe:

1.) Die Fahrtkosten als Kanzleikosten, zu buchen im Sachkonto.
2.) Die Abrechnung mit dem Mandanten über RVG Reisekosten mit MwSt.

Dann "gleicht" sich das bei Abrechnung wieder aus.

Re: Kosten Deutsche Bahn

Verfasst: 12.02.2013, 14:57
von Pepsi
Bei RA-Micro buchst du es am besten in die Akte als Honorarauslagen.