Kfb verbuchen

Alle Fragen rund um Buchhaltung und Buchführung, auch software-spezifische, können hier gestellt werden.
Christina1501
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2012, 09:50
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

15.06.2012, 11:52

Hallo Leute,

arbeite mich momentan ja ganz neu in die Buchhaltung ein. Vorher noch nie damit was zu tun gehabt... Ich steh grade total aufm Schlauch und komm mir blöd vor bei der Frage, aber kann mir jemand sagen, worauf ich die Kosten ausm Kfb verbuche. Wenn die Kosten z. B. von der Rechtsschutz gezahlt worden sind gem. Kfb.. Ich habe mir irgendwann mal aufgeschrieben das die ZInsen aufs Honorar gebucht werden, und der eigentliche Kfb betrag?auf Fremdgeld???
Christina1501
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2012, 09:50
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

15.06.2012, 11:53

verstehe dieses System mit dem Kfb und der Rechtsschutz eh nicht so wirlich :( :oops:
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#3

15.06.2012, 12:52

Ist doch egal wer den Kfb bezahlt hat. Warum buchst du es nicht genauso, als ob die Gegenseite bezahlt hätte?
Christina1501
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2012, 09:50
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#4

15.06.2012, 12:54

das ist ja meine Frage, das mit der RSV war nur ein Beispiel :D wo buch ich es denn hin wenn die Gegenseit bezahlt hat? :P
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#5

15.06.2012, 13:08

Kommt ganz darauf an, ob bzgl. des im KFB festgesetzten Honorars bereits eine Honorarnote an den Mandanten geschickt wurde und diese bezahlt wurde. Wenn ja, dann buchst Du das komplette Geld inkl. Zinsen auf FG und kehrst es zügig an den Mandanten aus. Hat der Mandant die RE noch nicht bezahlt, dann buchst Du den KFB-betrag auf Honorar
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Christina1501
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2012, 09:50
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

15.06.2012, 13:20

Okay super, so versteh ich das :D

jetzt noch eine letzte Frage dazu.. ich hab den Betrag schon versehenltich auf Fremdgeld gebucht und die Zinsen auf Gebühren. Ich konnte den Kfb-Betrag nun von FG auf HOnorar umbuchen.. alledings sind die Zinsen jetzt weg.. also im Aktenkonto steht erstmal die Buchung des Kfb Betrages Honorar + Fremdgeld und zweite Buchung Kostenzinsen für kfb.. da sind die Zinsen aber plötzlich auf null..also mir fehlen die Zinsen jetzt irgendwo.. hoffe das ist irgendwie verständlich..^^

Oh man Buchhaltung ist echt nicht mein Ding :(((
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#7

15.06.2012, 14:38

ich glaub, da kann Dir nur jemand helfen, der ebenfalls mit RA-micro bucht :oops: Im Zweifelsfall alle Buchungen rückgängig machen und nochmal neu buchen.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
natalja.se
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2013, 15:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

16.07.2013, 14:28

Hallo, ich habe eine ganz ähnliche Frage.

Setze mich auch erst seit Neuestem mit der Buchhaltung auseinander.

Wie buche ich das eingegangene Geld des KFB´s wenn:

1. Keine Rechnung an Mdt gestellt, sondern KFA für die Gebühren aus Auslagen des Mandanten gegen die Staatskasse.
2. Geld ist inkl. Zinsen nun da.

Was kommt wohin? Bekommt der Mandant die Zinsen und wir die Gebühren???? Oder erhält der Mandant nichts und alles ist für uns?
avenere
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2010, 18:14
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: AnNoText

#9

16.07.2013, 14:37

Insgesamt bekommt man die Gebühren doch nur einmal. Wenn RSV oder Pt. schon gezahlt hat, dann wie oben bereits geschildert, auf FG und erstatten. Wenn nicht, alles als Honorar buchen.
@natalja.se: Ich mache das so, dass ich eine fiktive Rechnung an Pt. stelle, damit der Betrag ins Soll gestellt wird, die Rechnung wird aber nicht verschickt, sondern einfach in die Akte geheftet.
"So what, i'm still a rockstar" (Pink)
natalja.se
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2013, 15:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#10

16.07.2013, 14:40

Was bedeutet Pt.? :oops:

Und was ist mit den Zinsen? :cry:

Danke schonmal :smile:
Gesperrt