Buchung von Auslagen (EMA & Co.) ? RA-MICRO

Alle Fragen rund um Buchhaltung und Buchführung, auch software-spezifische, können hier gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Bibi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 05.12.2007, 08:45
Beruf: ReNoFa / ungelernte Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: @home

#1

23.04.2010, 09:24

Hallo Ihr Lieben,

ich hab mal ne Frage zur Buchung von Auslagen.

EMA-Kosten etc. sollen ja in der Rechnung als Honorarauslagen ausgewiesen und mit MwSt in Rechnung gestellt werden.

Auslagen, die nicht versteuert werden, buche ich im 1600-Bereich, so werden sie auch gleich der speziellen Akte zugeordnet.

Bei EMAs mache ich das so, dass ich sie gleich ins Konto buche, um sie dem Mdt. in Rechnung stellen zu können. Die Abbuchung der EMAs erfolgt allerdings später von unserem Konto. Nun bin ich etwas unsicher, unter welches Konto ich die buche. Buche ich die ebenfalls unter Allgemeine Auslagen (4900), Sonstige Kosten (4990) oder Fremdarbeiten.

Wär ganz lieb, wenn mir da Jemand helfen könnte.
Man kann ohne Katzen leben - aber schon der Versuch ist sinnlos.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#2

23.04.2010, 11:06

Ich buche die unter eigene Auslagen 4390 ist das glaub ich bei uns.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
alraune
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 369
Registriert: 22.09.2009, 12:50
Beruf: Fremdsprachenkorrespondentin (IHK), mache aber alles, was eine ReFa so macht
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#3

23.04.2010, 11:10

Was meinst Du mit "gleich ins Konto" buchen? Ins Aktenkonto? Das ist m.E. nicht richtig. Diese Auslagen gehören bei RA-Micro ins Kostenblatt, nur so wird bei Rechnungsstellung die Mehrwertsteuer draufgeschlagen. Bei uns trägt jeder Sachbearbeiter seine EMA-Kosten oder was sonst noch so an Auslagen anfällt (GB-Auszüge, HR-Auszüge, Aktenübersendungspauschale, Crefo-Auskünfte, Juris-Auskünfte uva.) selber ins Kostenblatt der jeweiligen Akte ein. Dann kann man sie dem Mdt. auch gleich mit der nächsten Rechnung berechnen.

In der Buchhaltung gibt es ein Aufwandssachkonto "Fremdleistung allgemein", worüber diese Kosten für Auskünfte aller Art etc. gebucht werden. Das Sachkonto ist im 4000er-Bereich.

Direkt ins Aktenkonto gebucht werden nur Gerichtskosten bzw. Gerichtsvollzieherkosten u.ä., da diese ohne Mehrwertsteuer weitergegeben werden (Kostenschuldnerschaft ergibt sich da aus GKG, KostO, VRegGebS, GvKostG etc.).
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#4

23.04.2010, 11:25

:zustimm alraune, das wird hier auch so gemacht, bei uns heißt das Konto allerdings "Honoarauslagen"
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Bibi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 05.12.2007, 08:45
Beruf: ReNoFa / ungelernte Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: @home

#5

23.04.2010, 12:20

Danke schonmal für Eure Antworten.

Mit "gleich ins Konto buchen" meine ich ins Kostenblatt. Sorry, falls ich mich da nicht so gut ausgedrück habe. Wollte damit sagen, es gibt ja noch die Möglichkeit die Honorarauslagen erst in die Akte zu buchen, wenn sie vom Konto abgebucht werden. Aber da komme ich bei RA-MICRO nicht mit zurecht und weil ich die EMAs etc. dem Mandanten lieber sofort in Rechnung stelle und nicht erst warten will, bis sie unserem Konto belastet wurden, buche ich sie gleich ins Kontenblatt.

Dann gehörend diese Kosten wohl, wenn sie dem Konto belastet wurde, auf unser 4900. Sieht so aus, als müsste ich da mal n paar Konten bereinigen und löschen. Der Kontenplan ist total unübersichtlich.

Also, danke nochmal für die Antworten.
Man kann ohne Katzen leben - aber schon der Versuch ist sinnlos.
Antworten