Buchhaltung in der Kanzlei

Alle Fragen rund um Buchhaltung und Buchführung, auch software-spezifische, können hier gestellt werden.
Benutzeravatar
Marika
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2008, 12:30
Wohnort: Ingolstadt

#1

19.10.2008, 15:10

Hallo Ihr Lieben,

wollte mal fragen wie das bei euch so ist mit der Buchhaltung der Kanzlei ist.

Wurdet Ihr irgendwie extra geschult oder nur intern gezeigt worden, wie das alles funktioniert?

Bei uns geht nämlich alles über den Steuerberater. Ich bin einzige Angestellte und habe dies in der Ausbildung natürlich nicht gelernt. Würde aber gerne lernen :)

Um das meiner Chefin eventuell mal vorzuschlagen, müsste ich zumindest wissen, wie ich da rangehen sollte.

Freue mich auf Antworten.
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#2

19.10.2008, 15:28

Die Buchhaltung bei uns in der Kanzlei macht die Frau vom Chef.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3

19.10.2008, 16:17

ihr hattet kein Rechnungswesen in der Ausbildung? bzw Buchhaltung, keine T-Konten usw.?!

ich mache die Buchhaltung, nach interner "Schulung".. meine Kollegin hat mir gezeigt wie es funktioniert und bei RA-Micro ist es so, dass man eigentlich nur wissen muss, auf welches Konto gebucht werden muss, alles andere geht nach kurzer Übung
Benutzeravatar
Coschi
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:12

#4

19.10.2008, 16:18

Ich ordne die Zahlungseingänge und -Ausgänge nur entsprechend zu (Fremdgeld, Auslagen, HOnorar) schreibe das auf die Kontoauszüge und buche die Fremdgelder um. Dann gehen die UNterlagen am Ende des Monats zum Steuerberater, der erledigt dann den Rest.

Nach meiner ReFaWi-Weiterbildung soll ich das aber komplett selbst machen. Werde dann denke ich mal ein Seminar besuchen und regelmäßig an weiteren Steuerseminaren teilnehmen, damit ich auf dem altkuellen Stand bleibe.

Würde ich dir auch empfehlen, nicht, dass du Fehler machst, die dann evtl. gravierende Auswirkungen haben könnten.
[size=75][b][color=#BF0040]Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.[/b][/size]
[i][size=59](Chinesisches Sprichwort)[/size][/i][/color]
Benutzeravatar
Marika
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2008, 12:30
Wohnort: Ingolstadt

#5

19.10.2008, 18:39

Danke für die Antworten.

@Pepsi
Doch in der Schule hatten wir Rechnungswesen, doch in der Praxis siehts ja immer etwas anders aus.
Wir haben Renostar und von meiner Ausbildungskanzlei weiß ich, dass mans da auch so in der Art macht.

@Coschi

So mache ich es derzeit auch in etwa. Also trage alles in das Kostenblatt ein und gebe die Akten zum Überweisen des Fremdgelds meiner Chefin.

Machst du schon die ReFaWi Weiterbildung? Habe dies auch nächstes Jahr vor und dachte, dass man Buchhaltung auch etwas mitmacht.

Ja das mit den Steuern ist schon etwas schwierig. Kenne mich da eher schlecht bisher aus.
Benutzeravatar
Coschi
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:12

#6

19.10.2008, 18:46

@marika:
In meinem Kurs ist nicht genug Buchführung etc. gelehrt worden. Auf jeden Fall nicht genug, dass ich das jetzt alles aus dem FF kann. Aber ich bin in der Abschlussphase und muss das sowieso alles noch nacharbeiten. Da werde ich bestimmt noch einiges lernen.
Wir hatten Steuerrecht, aber sehr kompliziert und für mich nicht wirklich relevant, in Sozialversicherungsrecht haben wir nur Minijobs durchgenommen und dann hatten wir noch Büroorganisation, wo ein wenig was über Buchführung dran kam, aber hat mir noch nicht gereicht.

Bei welchem Anbieter willst du denn die Weiterbildung machen?
[size=75][b][color=#BF0040]Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.[/b][/size]
[i][size=59](Chinesisches Sprichwort)[/size][/i][/color]
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

19.10.2008, 19:31

also so schwer sind diese Sachen nicht, die kann man sich durch anlesen beibringen.. ich habs auch nicht anders gemacht, bzw im Programm ist eigentlich alles vorgegeben, viel muss man da nicht wissen

hat Renostar denn einen Buchhaltungsteil, also so richtig EÜ-Rg, Umsatzsteueranmeldung? sollst du auch Lohnbuchhaltung machen?
Benutzeravatar
Marika
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2008, 12:30
Wohnort: Ingolstadt

#8

20.10.2008, 18:36

@Coschi
Achso wie weit bist du denn mit der Weiterbildung? Schon fast am Ende?

Ich denke mal Soldan. Hab dabei nichts schlechtes gehört und kenne eine Rechtsfachwirtin, die den mitunterrichtet.

Bei welchem Anbieter bist du ?

@Pepsi
hmm gute Frage... muss ich mal morgen gleich schauen, was es genau bei Renostar gibt. Genau hab ichs mir noch nicht durchgeschaut.

Lohnbuchhaltung sollte man bestimmt irgendwie lernen. Aber das gibts bestimmt so für Steuerfachangestellte Kurse etc. Denke aber nicht, dass ich das alles auf einmal anpacken würde.

Machst du Lohnbuchhaltung?
Benutzeravatar
Coschi
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:12

#9

20.10.2008, 19:05

Lohnbuchhaltung würde ich auch gerne richtig können...

Ich mache direkt bei unserer Rechtsanwaltskammer in Hamm...

Das ist ja nicht schlecht, wenn du eine der Dozentinnen kennst... Das ist bestimmt hilfreich.
[size=75][b][color=#BF0040]Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.[/b][/size]
[i][size=59](Chinesisches Sprichwort)[/size][/i][/color]
Benutzeravatar
Marika
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2008, 12:30
Wohnort: Ingolstadt

#10

20.10.2008, 19:27

Ja hoffentlich. Sie war nämlich bei uns mündliche Prüferin und hat einen Prüfungsvorbereitungskurs für uns gemacht.

Richtig können? Machst du die Lohnbuchhaltung?
Antworten