Hilfe Lohnbuchhaltung RA-Mirco!

Alle Fragen rund um Buchhaltung und Buchführung, auch software-spezifische, können hier gestellt werden.
Hallo_Tanja
Forenfachkraft
Beiträge: 110
Registriert: 13.09.2005, 12:24
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

#1

02.04.2008, 09:20

Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe! Mein Chef kam auf die gloreiche Idee nun die Lohnbuchhaltung im Büro zu machen. Ich mache zwar bisher die normale Buchhaltung und kenn auch die Grundzüge der Lohnbuchhaltung habe es jedoch noch nie mit RA-Micro gemacht.

Ich müsste die Buchhaltung für eine Halbtagskraft und 2 geringfügig Beschäftigte machen. Kann mir jemand vielleicht Schritt für Schritt erklären wie ich damit anfange. Habe mir sagen lassen, dass das alles nicht so schwierig ist, wenn man die Daten mal eingegen hat.

Micht interessiert besonderst wie das mit dem sv.net und der Lohnsteuer funktioniert. Wird das von RA-Micro (wie z. B. bei der Buchaltung) direkt an die Stellen online übermittelt oder muss ich das noch einmal separat machen?

Ich danke Euch schon einmal im voraus!

VG
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

02.04.2008, 21:31

wenn du magst, kannst du mich mal anrufen, ich mache das bei uns auch und könnte es dir am Telefon schritt für schritt erklären... wenn du möchtest, meld dich per PN, dann schreib ich dir meine Telefonnummer
Benutzeravatar
Vorzimmerkeule
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 23.02.2006, 13:23
Wohnort: NRW

#3

04.04.2008, 08:48

Es ist viel zu umfangreich, um das hier Schritt für Schritt zu erklären. Wie Pepsi es Dir angeboten hat, solltest Du das gemeinsam mit jemandem machen, der sich damit auskennt. Andernfalls hilft Dir auch ein Telefonat mit RA-Mico selbst, die stehen immer mit Rat und Tat zu Seite.

Ansonsten ist die Lohnbuchhaltung tatsächlich eine recht einfache "Kiste", wenn erstmal alles eingegeben und eingerichtet ist.
Liebe Grüße, Manu
Hallo_Tanja
Forenfachkraft
Beiträge: 110
Registriert: 13.09.2005, 12:24
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

#4

04.04.2008, 09:10

Danke, wir sind gerade dabei es irgendwie hinzubekommen. Wäre eben toll, wenn man zumindest einmal eine kleine Anleitung hätte nach der man sich richten kann. Mir ist die Idee gekommen als ich gesehen habe, dass hier einige bzgl. der "normalen" Buchhaltung Anleitungen geschrieben haben. Mir geht es wirklich nur darum, wie ich einen neuen Mitarbeiter anlege und was in welcher Reihenfolge zu tun ist und vor allem was man beachten sollte. Das Ausfüllen an sich ist wohl meistens selbsterklärend.
Benutzeravatar
Vorzimmerkeule
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 23.02.2006, 13:23
Wohnort: NRW

#5

04.04.2008, 09:13

Was die Reihenfolge angeht:

- allgemeine Grunddaten einrichten
- monatliche Grunddaten einrichten
- Mitarbeiterdaten einrichten
- SV-Net installieren und einrichten (da war aber noch irgendwas mit einer Nummer die man beantragen musste, wenn ich mich recht entsinne).
Liebe Grüße, Manu
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#6

04.04.2008, 09:16

Warum ruftst du nicht bei RA_MICRO an? Die sind eigentlich recht hilfsbereit und können einem da ganz gut weiterhelfen oder lässt dir von Pepsi telefonisch weiterhelfen?

Ich kenn das RA-MICRO-Lohnprogramm nur über die "Schulter schauen beim Chef". Aber der ruft auch regelmäßig bei RA-MICRO an.

Aber eins weiß ich, wie Vorzimmerkeule schon gesagt hat, alle Daten genau (!!!) eingeben. Das muss passen, sonst stimmt dir nachher gar nichts mehr. Bei uns werden auch die Urlaubstage eingetragen, die stehen dann auf dem Lohnzettel.

Soweit ich weiß, werden die Daten automatisch auf SV-Net übertragen, die Lohnsteuererklärung funktioniert in etwa wie die UST-Anmeldung.
Hallo_Tanja
Forenfachkraft
Beiträge: 110
Registriert: 13.09.2005, 12:24
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

#7

04.04.2008, 09:34

Bei RA-Micro denke ich, hat es nur Sinn, wenn man wirklich eine konkrete Frage hat! Ich rufe dort auch mal ab und zu an und die sind wirklich nett aber eine komplette Erklärung werden mir die wohl auch nicht geben können und wollen.

Da ich schon seit Jahren die "normale" Buchhaltung mache, denke und hoffe ich, dass das ganze ja nicht so schwer sein kann. Bauchschmerzen macht mir nur die Übertragung auf SV.net. Wenn das mit der Steuer wie bei der E/Ü funktioniert ist es wohl hoffentlich kein Problem! Die Theorie in der Lohnbuchhaltung habe ich wenigstens einmal gelernt gehabt und bei einer Halbtagskraft und 2 Minijobbern dürfte das auch nicht so schwer sein!

Vorzimmerkeule: Danke, für die kurze Anleitung. Da ich aber noch nie mit diesem gearbeitet habe, wäre es super wenn ich etwas in der Art hätte von: Jetzt dieses Fenster öffnen, diese Karteikarte ausfüllen und diesen Button drücken, oder so irgendwie!

Pepsi versucht mir jetzt im Laufe des Tages eine kleine Anleitung zu mailen. "Ich bin ihr so dankbar!"
Benutzeravatar
Vorzimmerkeule
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 23.02.2006, 13:23
Wohnort: NRW

#8

04.04.2008, 10:09

Wie gesagt, es ist einfach zum umfangreich.

Wenn Du die Punkte öffnest, die ich Dir in der "Reihenfolge" genannt habe, wirst Du feststellen, dass diese Fenster alleine nur Karteikarten bestehen. Du hast keine andere Möglichkeit, als jedes Fenster der Reihenfolge und der Karteikarten nach zu öffnen und auszufüllen.

Es ist einfach zuuuu viel. Es ist auch nicht so, dass man bei RA-Micro nur anrufen kann, wenn man konkrete Fragen hat. Zumindestens vom Support-Center Ost kann ich sagen, dass die mega hilfsbereit sind und eine Engelsgeduld aufweisen.

Ansonsten besteht immer noch die Möglichkeit, einen Blick in das Benutzerhandbuch zu werfen. Da dürfte alles Punkt für Punkt erklärt und beschrieben sein, gegebenenfalls auch auf Besonderheiten hingewiesen werden.

Wie hast Du denn bislang Deine Beitragsnachweise elektronisch übersandt? Wenn ich mich doch recht entsinne, sind wir doch alle verpflichtet, sowohl die Steuern als auch die Beitragsnachweise elektronisch zu übermitteln.
Liebe Grüße, Manu
Hallo_Tanja
Forenfachkraft
Beiträge: 110
Registriert: 13.09.2005, 12:24
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

#9

04.04.2008, 10:35

Stimmt, das wäre auch noch eine Idee. Werde mir gleich einmal das Benutzerhandbuch ansehen!

Bisher habe ich noch überhaupt keine Lohnbuchhaltung gemacht! Ich habe es eigentlich nur in der Therie bei meiner Fortbildung zum Rechtsfachwirt gelernt. Bisher wurde die Lohnbuchhaltung von unserem Steuerberater gemacht aber das soll sich jetzt eben ändern!
Hallo_Tanja
Forenfachkraft
Beiträge: 110
Registriert: 13.09.2005, 12:24
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

#10

04.04.2008, 18:57

Sitze gerade davor.

Bei den Mitarbeiterdaten nimmt er meinen Schlüssel 781 nicht! Was soll ich eingeben für eine Reno?
Antworten